Bekanntmachung

Prüfen Sie, ob es möglich ist, den Akku Ihres Smartphones durch einen anderen zu ersetzen. Lohnt sich das?

Hast du dich schon einmal gefragt, ob du einen weiteren Akku in deinem Smartphone verwenden kannst? Oder möchtest du wissen, wie du einen größeren Akku in dein Handy einbaust? Dann solltest du diesen Artikel lesen, um alle wichtigen Informationen zu diesem Thema zu erhalten. 

Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, ob es möglich ist, einen anderen Hochstromakku als den Originalakku in ein Mobiltelefon einzubauen. Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.  

Bekanntmachung
Eu posso usar uma BATERIA DIFERENTE no meu celular?
Prüfen Sie, ob es sich lohnt, den Akku Ihres Mobiltelefons durch einen leistungsstärkeren zu ersetzen. (Quelle: Reproduktion).

Kann ich eine andere Batterie einbauen?  

Tatsächlich scheint ein größerer Akku bei Problemen mit dem Smartphone-Akku, insbesondere bei austauschbaren Akkus, die logische Lösung zu sein. Die meisten Menschen glauben, dass ein größerer Akku bei gleichem Platzbedarf eine längere Akkulaufzeit ermöglicht. Da viele Geschäfte Original-Ersatzakkus mit höherer Stromstärke verkaufen, ist es notwendig, all diese Probleme zu analysieren und zu prüfen, ob sich die Investition in einen solchen Akku lohnt.  

Sie müssen berücksichtigen, dass es sich um eine inoffizielle Batterie handelt, d. h. eine Batterie gleicher Größe, aber mit einem höheren Nennstrom. Aber ja, dieser Austausch ist möglich.  

Ist der Austausch der Batterie gegen eine größere ein Problem?

Die erste Frage, die sich Benutzer in dieser Situation stellen, hängt direkt damit zusammen, dass ein größerer Akku als normal tatsächlich die Akkulaufzeit verlängert. Nun, für eine Weile mag diese Lösung sogar von Vorteil sein. Die Verwendung eines Produkts, das nicht für dieses Mobiltelefon geeignet ist, kann jedoch Schäden an Ihrem Smartphone verursachen, die zu dauerhaften Ausfällen führen können.   

Zunächst sollten Sie wissen, dass Ihr Telefon, selbst wenn es mit einem austauschbaren Akku ausgestattet ist, nicht dafür geeignet ist, die ursprüngliche Ladequelle durch einen Akku mit höherer Stromstärke zu ersetzen. Sie sollten Ihrem Gerät auf keinen Fall einen externen Akku hinzufügen, da selbst eine exakte Nachbildung des Originals Probleme verursachen kann.  

Beachten Sie, dass selbst eine vorübergehende Verlängerung der Akkulaufzeit Ihres Geräts durch den Einsatz eines externen Hochleistungsgeräts nicht dauerhaft gewährleistet werden kann. Es kann sein, dass alle anderen Komponenten des Geräts beschädigt werden, daher sollten andere Alternativen in Betracht gezogen werden.   

Ganz zu schweigen von Fällen von Überhitzung und Telefonexplosion Mobiltelefone aufgrund der Verwendung externer Akkus, die nicht mit dem Originalakku verwandt sind. Wenn Sie Ihr Telefon und Ihre Gesundheit schützen möchten, empfehlen wir Ihnen daher, den Originalakku nicht durch einen Akku gleicher Größe und mit höherem Strom zu ersetzen. Aber, um eine größere Batterieleistung über die Ihr Mobiltelefon bereits verfügt, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können.  

Sehen Sie, welche Apps am meisten verbrauchen    

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was den erhöhten Verbrauch verursacht. Beginnen Sie mit Apps: In den Android-Einstellungen können Sie sehen, welche installierten Programme am meisten verbrauchen. Gehen Sie dazu zum Bildschirm „Geräteunterstützung“ und tippen Sie auf die Registerkarte „Akku“.    

Natürlich stehen auch einige wichtige Alltags-Apps auf der Liste. Sie können jedoch die Nutzungsdauer dieser Tools begrenzen oder den Standortzugriff in Apps deaktivieren, um den täglichen Akkuverbrauch zu senken.  

Deaktivieren Sie Hintergrund-Apps und -Funktionen    

Eine App kann Ressourcen auf Ihrem Telefon verbrauchen, auch wenn sie nicht verwendet wird. Normalerweise laufen diese Apps im Hintergrund, um schneller zu starten. Dies wirkt sich jedoch auf den Akkuverbrauch aus.    

In diesem Fall sollten Sie die Einstellungen öffnen und nach den im Hintergrund laufenden Apps suchen. Deaktivieren Sie einige Apps, die für Ihren Alltag nicht unbedingt erforderlich sind, sowie bestimmte Berechtigungen, wie z. B. den Zugriff auf Ihren Standort.  

Schalten Sie den Energiesparmodus ein   

Dieser Tipp mag offensichtlich erscheinen, ist aber sehr wertvoll. Android verfügt über einen eigenen Energiesparmodus, der den Verbrauch reduziert. Ist diese Option aktiviert, reduziert das Gerät die Netzwerknutzung im Hintergrund und schränkt die Nutzung von Synchronisierungsfunktionen ein.  

Einige Tools ermöglichen es Ihnen auch, den Modus mit Einschränkungen der CPU-Geschwindigkeit, der Helligkeit und des Always-On-Displays anzupassen. Dieser Modus befindet sich in den Akkueinstellungen Ihres Geräts. Bevor Sie ihn aktivieren, können Sie die Differenz der Dauer mit der aktuellen Ladung vergleichen.