Das Unternehmen erlag der Technologie. Kennen Sie den Fall.
Im 21. Jahrhundert haben die digitale Revolution und die Verbreitung von Smartphones es jedem mit einem Mobiltelefon ermöglicht, die unterschiedlichsten Szenen auf dem Planeten zu fotografieren. Aber um hierher zu gelangen, waren bahnbrechende Erfindungen aus der Vergangenheit nötig.
In diesem Sinne hat auf diesem Weg ein in der Vergangenheit namhaftes Unternehmen, nämlich Kodak, eine wesentliche Rolle gespielt. Die Organisation trug zur Popularisierung der ersten Kamera bei: einer analogen Kamera mit einem Filmstreifen in einer Form, wie sie Kinder von heute noch nie gesehen haben.

Historische Erfindung
Im Jahr 1888 gründete der amerikanische Erfinder und Unternehmer George Eastman Kodak und veränderte damit die Art und Weise, wie Menschen Momente festhalten und Erinnerungen bewahren. Damals, als die Menschen noch durch Glas fotografierten, revolutionierte Kodak im Jahr 1900 die Fotografie mit der Einführung der ersten Filmkamera und der ersten flexiblen Filmrolle. Die Erfindung hat die Fotografie lediglich populär gemacht.
Im gesamten 20. Jahrhundert dominierte die Marke mit ihren kultigen Kameras und stilvollen Designs den Markt. In dieser Zeit machte sich Kodak mit einer Reihe von Produkten für die Industrie einen Namen. Eine davon war die erste Taschenkamera namens Kodak Pocket, die die Fotografie tragbarer und zugänglicher machte. Kodak entwickelte 1935 auch seinen ersten Farbfilm.
Das Unternehmen betrat auch Neuland mit der Super Six-20, der ersten Kamera mit automatischer Belichtungssteuerung und acht Verschlussgeschwindigkeiten, die 1938 auf den Markt kam. Diese Erfindung ermöglichte es vielen neuen Fotografen, die Belichtung ihrer Kameras automatisch an die Lichtverhältnisse anzupassen, was eine größere Flexibilität und Präzision bei der Bilderfassung.
Nie zuvor gesehene Leichtigkeit
Die Organisation machte das Fotografieren für jedermann zugänglich, unabhängig von technischen Kenntnissen. Zu einer Zeit, als das Senden eines Films zur Entwicklung ein Ein-Klick-Vorgang war, spiegelt der legendäre Slogan des Unternehmens „Drücken Sie einen Knopf und wir machen es“ dieses Versprechen wider. Im Jahr 1975 unternahm das Unternehmen einen bahnbrechenden Schritt, ohne sich der zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens bewusst zu sein. In diesem Jahr entwickelte der Firmeningenieur Steve Sassoon eine Digitalkamera, die Bilder mit einer Auflösung von 0,1 Megapixeln aufnahm. Obwohl dieses Produkt nie im Handel erhältlich war, ebnete es den Weg für weitere digitale Experimente, beispielsweise im Jahr 1986, als das Unternehmen eine 1-Megapixel-Kamera vorstellte.
Bereits 1991 führte die Organisation das Digital Camera System (DCS) ein, die erste Digitalkamera auf Basis einer Spiegelreflexkamera (SLR), mit der Benutzer beim Aufnehmen eines Fotos genau beschreiben konnten, was sie festhielten. Einige Jahre später schloss sich Kodak mit Apple zusammen und brachte 1994 die QuickTake auf den Markt, eine der ersten Digitalkameras für den Verbraucher.
Auch in anderen Branchen hinterließ das Unternehmen bedeutende Spuren. Sein Engagement in der Forschung und Entwicklung hat zum Erfolg in der Branche der Herstellung von Geräten zur medizinischen Bildgebung geführt.
Darüber hinaus schrieb das Unternehmen mit dem Kodak Motion Picture Film Geschichte in der Filmindustrie. In dieser Branche bietet Kodak eine große Vielfalt an Filmen an, von Schwarzweiß-Negativen bis hin zu Farb- und Hochgeschwindigkeitsfilmen, um den vielfältigen Anforderungen des Kinos gerecht zu werden.
Veraltetes Produkt
Vom Innovator des 20. Jahrhunderts hat sich Kodak in der neuen Ära allmählich zu einem Unternehmen der Jurazeit entwickelt. Bis dahin waren die Unternehmen, die den Markt für Fotofilme dominierten, nicht in der Lage, mit den rasanten Fortschritten in der Digitaltechnik Schritt zu halten. Das Unternehmen versuchte, sich anzupassen, brachte seine eigene Digitalkamera auf den Markt und investierte in Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Allerdings waren diese Bemühungen nicht erfolgreich genug, um die Führungsposition des Unternehmens zu behaupten.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in der neuen Ära ist die starke Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer in der Branche. Während sie sich an die digitales Zeitalter, andere Marken gewannen an Bedeutung und dominierten den Kameramarkt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Werbung für Smartphones mit immer ausgefeilteren Kameras auch negative Auswirkungen auf die Verkäufe herkömmlicher Kameras hat.
Gescheitertes Geschäft
Kodak meldete 2012, 124 Jahre nach seiner Gründung, Insolvenz an. Das Unternehmen verschwand nicht, sondern wurde umstrukturiert, um sich auf den kommerziellen Druck und bildgebende Technologien zu konzentrieren. Im Jahr 2020 stieg Kodak als Reaktion auf die durch die COVID-19-Pandemie entstandene Nachfrage in die Pharmaindustrie ein. Das Unternehmen hat von der US-Regierung ein Darlehen in Höhe von rund 147,65 Milliarden US-Dollar erhalten, um Kodak Pharmaceuticals zu finanzieren, eine neue Abteilung, die auf pharmazeutische Komponenten spezialisiert ist.
Im Rahmen des Sanierungsverfahrens verkaufte Kodak seine Patente an ein Konsortium aus Giganten wie Apple und Google sowie andere einflussreiche Unternehmen. Der Gesamtwert des Verkaufs belief sich auf 525 Millionen US-Dollar (ca. 2,5 Milliarden R$) und trug zur Umstrukturierung und Erholung bei.
Neben der Druck- und Technikbranche hat das Unternehmen auch andere Bereiche im Blick. Wo früher Fotomaterialien produziert wurden, wie zum Beispiel im Eastman Business Park in New York, sind heute Cluster für andere Unternehmen angesiedelt, die alles von Verpackungen bis hin zu Ketchup herstellen.