Bekanntmachung

Finden Sie heraus, warum diese App nicht mehr verfügbar ist. Sehen Sie, was passiert ist.

Mit dem Aufkommen von Mobiltelefonen sind Apps zu einem immer wichtigeren Bestandteil des Lebens der meisten Menschen geworden. Diese Tools dienen den unterschiedlichsten Zwecken. Es gibt soziale Netzwerke, Apps zum Ansehen von Filmen, Apps zur Organisation von Routinen, Apps für die Gesundheit und vieles mehr.  

Im Play Store, Apple Store und anderen Online-Shops gibt es mittlerweile unzählige Apps. Eine App war jedoch einst sehr beliebt, ist heute aber nicht mehr nutzbar. Sie wurde aus einem ganz bestimmten Grund verboten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, um welche App es sich handelt.  

Bekanntmachung
Este APLICATIVO foi proibido e você PRECISA SABER O MOTIVO
Finden Sie heraus, was mit der Snaptube-App passiert ist. (Credits: Reproduktion).

Schnapprohr 

Snaptube ist seit langem eine der beliebtesten Apps zum Herunterladen von YouTube-Videos auf Android. Die App erschien erstmals im November 2014 und ermöglicht das Herunterladen von Videos in Auflösungen bis zu 4K sowie die Konvertierung von Telefon-Audio in MP3 und M4A. Die App wurde jedoch 2019 offline genommen, nachdem ihr vorgeworfen wurde, Viren auf Smartphones zu übertragen und gegen die Nutzungsbedingungen von Google zu verstoßen.    

Dasselbe gilt für andere Apps, die den Download von Videos versprechen und YouTube-MusikGoogle erlaubt die Veröffentlichung dieser Art von Apps im Play Store nicht, insbesondere nachdem das Unternehmen damit begonnen hat, den Nutzern über ein Premium-Abonnement eine legale und kostenpflichtige Möglichkeit zum Herunterladen von Inhalten für die Offline-Anzeige zu bieten.  

Warum ist die App offline gegangen?  

Snaptube, entwickelt von einem gleichnamigen chinesischen Unternehmen, wurde 2019 aus dem Play Store entfernt, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen Upstream festgestellt hatte, dass die App Malware enthielt. Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Malware ist ein Virus, der Ihr Telefon infiziert und möglicherweise dessen Sicherheit gefährdet. Die Software zeigt unsichtbare Werbung an, um Einnahmen für Entwickler zu generieren, und versucht gleichzeitig, Nutzer ohne deren Erlaubnis für kostenpflichtige Abonnementdienste anzumelden.   

Ein weiterer Grund ist, dass Google gleichzeitig damit begann, gegen Apps vorzugehen, die Videos von YouTube herunterladen konnten. Dies verstößt gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform. Darüber hinaus ist dies für YouTube-Premium-Abonnenten nicht von Vorteil, da mehrere Plattformen offizielle Möglichkeiten dazu in ihren Apps anbieten.  

Wer Snaptube heute noch herunterladen möchte, verlässt sich auf alternative Websites, die APKs für die Software anbieten. Neben der bereits erwähnten Malware, die zur Entfernung der App aus dem Play Store führte, ist es jedoch nicht empfehlenswert, diese Funktion zum Installieren von Apps zu verwenden, da das Risiko einer Infektion mit verschiedenen Viren auf Ihrem Android-Gerät besteht.   

Obwohl Snaptube offline genommen wurde, ist es bis heute bekannt und beliebt. Eine Hulu-Umfrage aus dem Jahr 2021 kam zu dem Schluss, dass Snaptube eine der gefährlichsten Apps für Android ist. Trotz seiner vielen Gefahren wird erwartet, dass das Programm immer noch auf über 8,6 Millionen Handys installiert ist, die von Sicherheitsunternehmen als infiziert eingestuft werden. 

Wenn Sie die App auf Ihrem Telefon installiert haben oder jemanden kennen, der dieses Tool noch nutzt, deinstallieren Sie sie am besten. Sie laufen Gefahr, dass Ihre Daten und gestohlene Dateien oder von Kriminellen weitergegeben wurden.