Bekanntmachung

Die Funktion ist sicher und einfach. Informieren Sie sich darüber und lernen Sie, wie Sie sie nutzen können, um Ihren Alltag zu erleichtern!

Technologische Fortschritte haben uns bei vielen alltäglichen Aufgaben geholfen, darunter beim Bezahlen von Rechnungen und bei Transaktionen mit unseren Mobiltelefonen – schnell, bequem und sicher. Eine der Technologien, die dies ermöglicht, ist NFC, ein drahtloses Kommunikationsverfahren, das in vielen Mobiltelefonen zum Einsatz kommt und durch die Verbindung zweier Geräte funktioniert. Neben Smartphones findet sich diese Funktion auch in Kartenlesegeräten, Geldautomaten, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Geräten.

Kennen Sie diese Technologie und ihre Funktionsweise schon? Lesen Sie den vollständigen Artikel und erfahren Sie mehr!

Bekanntmachung
FOTO: PEXELS

NFC

Near Field Communication (NFC) ist eine Technologie, die es zwei Geräten ermöglicht, Informationen auszutauschen, wenn sie sich einander nähern. Dies erleichtert die Kommunikation zwischen Geräten und bietet dem Nutzer mehr Komfort und Sicherheit. Die Technologie wurde 2002 von Sony und Philips entwickelt.

In der Spezifikation der Funktion wird eine maximale Entfernung von 10 Zentimetern angegeben, in der Praxis ist jedoch eine kürzere Entfernung erforderlich, damit die Funktion funktioniert. Daher wird die Verbindung hergestellt, wenn sich zwei kompatible Geräte nahe beieinander befinden.

Bei Smartphones wird diese Funktion durch eine Komponente bereitgestellt, die Daten sendet und empfängt. In der Regel verfügen Premium-Android-Telefone und einige Mittelklasse-Telefone über den NFC-Chip, ebenso wie das iPhone 6 und neuere Modelle.

NFC gilt als Weiterentwicklung von RFID, einer Hochfrequenztechnologie, die in Ausweisen und Hotelschlüsseln zum Einsatz kommt. Sie arbeitet jedoch mit einer Frequenz von 13,56 MHz. Die Technologie gilt als sicher für die Nutzer, da sie nur über kurze Distanzen funktioniert.

NFC-Geräte können aktiv oder passiv sein. Aktive Geräte verfügen über eine eigene Stromquelle und können Informationen senden und empfangen, wie dies bei Mobiltelefonen, Zahlungsterminals und Terminals im öffentlichen Nahverkehr der Fall ist. Passive Geräte benötigen einen aktiven Chip zur Stromversorgung und senden nur Daten aus, wie dies bei Kredit- und Debitkarten sowie Fahrkarten der Fall ist.

Zahlungen

Der Hauptzweck der Technologie in Mobiltelefonen besteht darin, Mittel freizugeben, digitale Zahlungen, als Apple Pay, Samsung Pay und Android Pay. Mobiltelefone mit NFC-Technologie können Ihre Kredit- oder Debitkarte beim Einkaufen an Orten mit kompatiblen Automaten ersetzen.

Wenn das Mobiltelefon nicht über die Technologie verfügt, kann es nicht als digitale GeldbörseEine Ausnahme bilden einige Samsung-Handys, die über einen MST-Chip verfügen, der den Magnetstreifen von Karten simuliert und die Nutzung in Bezahlterminals ermöglicht.

Wie zu verwenden

Neben Bezahlfunktionen kann NFC auch zur Übertragung kleiner Datenmengen zwischen zwei Geräten genutzt werden. Dazu gehören:

Teilen auf dem Smartphone

Die Technologie kann als Brücke zwischen zwei Mobiltelefonen dienen, um Links, Verbindungskennwörter, Kontakte und Nachrichten auszutauschen und in Kombination mit Bluetooth auch Fotos und Videos zu senden.

Paarung

NFC kann auch eine Verbindung mit Bluetooth oder Wi-Fi Direct herstellen, um Ihr Telefon mit Zubehör wie Kameras, Kopfhörern, Smartwatches und mehr zu koppeln.

Schlagwörter

Zubehör mit passiven Chips enthält Befehle für das Mobiltelefon. Nach der Konfiguration können sie als physische Taste fungieren, um Anwendungen zu öffnen und Routinen auf dem Smartphone zu aktivieren. So kann der Nutzer sein Mobiltelefon auf den Tag legen und den Lautlosmodus aktivieren, WLAN ausschalten, Alarme programmieren und vieles mehr. Im Auto kann der Nutzer außerdem Bluetooth aktivieren und Google Maps öffnen, wenn er sein Mobiltelefon auf die Halterung legt.

Schlösser

Auch das Öffnen von Türen mit digitalen Schlössern ist damit möglich, ähnlich wie bei Hoteltüröffnern mit Karten.

Mobiltelefone

iPhones ab Modell 6 verfügen über NFC-Technologie. Um herauszufinden, ob Ihr Android-Telefon über den Chip verfügt, gehen Sie einfach zu „Netzwerkeinstellungen“ oder „Verbundene Geräte“ und wählen Sie „Verbindungen“. Suchen Sie dann nach „NFC“ oder „NFC und kontaktloses Bezahlen“ und prüfen Sie, ob die Option aktiviert ist.