TIPPS ZUR VIDEOBEARBEITUNG AUF DEM HANDY: Erfahren Sie, wie Sie CapCut verwenden

 

 

 

 

 

Erfahren Sie, wie Sie mit CapCut auf Ihrem Smartphone bearbeiten. Sehen Sie sich Tipps zur Vorgehensweise an.

CapCut ist ein kostenloser Videoeditor für Android und iPhone (iOS), der dank seiner zahlreichen Funktionen und intuitiven Benutzeroberfläche an Popularität gewonnen hat. Diese App bietet einige grundlegende Funktionen wie Videotrimmen, einschließlich Filter, Text, Audio und automatische Untertitel.

Es bietet auch andere erweiterte Funktionen, wie das Ändern der Videogeschwindigkeit auf langsamer oder schneller. Aus diesem Grund haben wir ein Tutorial mit allem erstellt, was Sie wissen müssen, um dies in Capcut zu tun. Überprüfen Sie die Zeilen unten.

Bekanntmachung
DICAS DE EDIÇÃO DE VÍDEO PELO CELULAR: saiba como usar o CapCut
Sehen Sie sich Tipps zur Verwendung von CapCut auf Ihrem Mobiltelefon an. (Credits: Reproduktion).

Verstehen Sie die CapCut-Schnittstelle

Der erste Schritt zu CapCut verwenden ist zu verstehen, wie der Startbildschirm funktioniert. Beim Öffnen der Anwendung hat der Benutzer die Möglichkeit, ein „Neues Projekt“ zu erstellen, das gedrückt werden muss, um mit der Bearbeitung des Videos zu beginnen. Dort werden oben auch aktuelle Projekte, von anderen Benutzern erstellte (und ebenfalls verwendbare) Vorlagen sowie einige Verknüpfungen zu häufig verwendeten Funktionen angezeigt.

Der Bearbeitungsbildschirm verfügt über ein Vorschaufenster. Der hervorgehobene Teil zeigt das Video, das bearbeitet wird. In diesem Bereich können Sie durch Aufziehen der Finger zoomen, das Bild verschieben, drehen und Clips ziehen. Unterhalb des Vorschaufensters befindet sich außerdem ein Zeitleistenbereich, in dem Änderungen am Video gemeldet werden. Über das „+“-Symbol am Ende der Zeile können Sie dem Clip weitere Videos oder Fotos hinzufügen.

Die Symbolleiste befindet sich am unteren Bildschirmrand, zeigt alle Hauptfunktionen der Anwendung und kann zu Clips hinzugefügt werden. Es gibt auch eine sekundäre Symbolleiste, die durch Drücken eines der Symbole aktiviert wird und zusätzliche Funktionen für jede Funktion anzeigt.

Bekanntmachung

Videos in die App importieren

Um Videos in die App zu importieren, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „Neues Projekt“. Wählen Sie als Nächstes die Medien aus, die Sie verwenden möchten. Sie können oben auf die Registerkarte „Video“ oder „Fotos“ tippen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Medienbibliothek über die Option „Alben“ durchsuchen.

So schneiden Sie Videos mit CapCut

Nach dem Importieren des Videos können Benutzer das Material bearbeiten nach Wunsch. Eine der Hauptfunktionen von CapCut ist das Schneiden von Videos. Tippen Sie dazu auf den Videoclip, den Sie starten möchten. Beachten Sie, dass ein Whiteboard angezeigt wird. Gehen Sie zum weißen Rand und ziehen Sie ihn an die Stelle, die Sie ausschneiden möchten. Wenn Sie möchten, können Sie auf die andere Seite rutschen. Nach dem Schneiden des Videos kann der Benutzer es in jedem beliebigen Netzwerk veröffentlichen oder einfach in Erinnerung behalten.

So fügen Sie in CapCut Untertitel zu Videos hinzu

Um einem Video Untertitel hinzuzufügen, können Sie den Cursor an die Stelle ziehen, an der die Untertitel hinzugefügt werden sollen, und auf „Text“ drücken. Die Anwendung bietet die Optionen „Automatische Untertitel“ oder „Text hinzufügen“. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen besteht darin, dass im ersten Fall die Anwendung das Audio erkennt und in Text umwandelt, was zu Fehlern führen kann. Im zweiten Modus werden Untertitel manuell eingefügt. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, Slang oder Ausdrücke einzufügen, mit denen die künstliche Intelligenz nicht vertraut ist. Aber natürlich muss jeder Benutzer selbst entscheiden, was für seinen Verwendungszweck am besten geeignet ist.

Bitte beachten Sie: