DER Poco F4mit seinen Verbindungen 5G, Bluetooth, W-lan Und NFCstellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Vergleich zu seinem Vorgänger dar, dem Poco F3Letzteres, das 2021 auf den Markt kam, beeindruckte bereits mit seinem 3,2-GHz-Prozessor. Das 2022 eingeführte Poco F4 behält jedoch nicht nur die Qualitäten des F3 bei, sondern übertrifft sie sogar, insbesondere beim Schnellladen, da es 100% des Akkus in weniger als einer Stunde aufladen kann.

Erschwingliche Preise und Verfügbarkeit
Das Poco F3 war in Brasilien zunächst teuer, ist aber mittlerweile auch zu günstigeren Preisen erhältlich. Das Poco F4 wird zwar nicht offiziell von Xiaomi in Brasilien verkauft, ist aber zu noch attraktiveren Preisen erhältlich und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beide Modelle verfügen über AMOLED-Bildschirme mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die ein flüssiges und beeindruckendes visuelles Erlebnis gewährleisten. Das Design der Geräte ist raffiniert, mit Kunststoffrahmen und einer Glasrückseite sowie Schutz vor Staub und Wasser. Es ist jedoch zu beachten, dass keines der Modelle wasserdicht ist.
Die Kameras des Poco F3 und F4 sind ein Highlight für sich. Beide verfügen über eine Dreifachkamera, doch das Poco F4 hat mit seinem 64-MP-Hauptsensor die Nase vorn und bietet optische Stabilität und hochwertige Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Mehr lesen:
- Xiaomi: Entdecken Sie die technologischen Neuigkeiten des chinesischen Riesen
- Xiaomis Poco C65: Erschwingliche Innovation im Fokus
- Xiaomi Redmi Note 13: Finden Sie heraus, welches im Jahr 2024 am besten passt
- Vorschläge für günstige Xiaomi-Handymodelle zum Kauf am Black Friday 2023
Leistung und Speicher: Leistung und Speicherplatz
Leistungsmäßig sind beide Modelle mit dem Snapdragon 870 5G-Prozessor ausgestattet, der eine robuste Leistung für eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, darunter Spiele und anspruchsvolle Anwendungen. Beim Speicher haben Nutzer die Wahl zwischen 128 GB und 256 GB. Eine Erweiterung per MicroSD-Karte ist nicht möglich.
Der Akku ist eine weitere Stärke dieser Modelle. Das Poco F4 zeichnet sich durch die Unterstützung von Ladegeräten mit bis zu 67 W aus und ermöglicht so eine vollständige Aufladung in nur 38 Minuten – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Poco F3.
Das Poco F4 ist mit Android 12, das auf Android 13 aktualisiert werden kann, die Nase vorn und bietet eine übersichtlichere und sicherere Benutzeroberfläche. Das Poco F3 hingegen läuft mit Android 11, ein Update auf neuere Versionen ist nicht geplant.
Zusätzliche Ressourcen: Konnektivität und Innovation
Beide Modelle bieten erweiterte 5G- und WLAN-Konnektivität sowie NFC-Technologie. Das Poco F4 zeichnet sich durch Bluetooth 5.2 aus, das für mehr Stabilität und Reichweite sorgt.
Das Poco F3, das für 6.399 R$ auf den Markt kam, ist nun günstiger, während das Poco F4, das in Brasilien nicht offiziell eingeführt wurde, auf Online-Plattformen zu noch attraktiveren Preisen erhältlich ist. Dieser Preisunterschied macht das Poco F4 zu einer noch attraktiveren Option für Verbraucher.
Mehr lesen:
- „The Snow Society“: Entdecken Sie die wahre Geschichte hinter dem neuen Netflix-Film.
- Schützen Sie Ihre Geräte: 6 Steckdosenleisten-Optionen ab R$ 38.
- Xiaomi sorgt mit der Einführung neuer Zubehörteile für Innovationen: Finden Sie heraus, um welche es sich handelt.
Kluge Wahl: Poco F3 oder Poco F4?
Angesichts der vorgestellten Funktionen ist klar, dass das Poco F4 eine bedeutende Weiterentwicklung des Poco F3 darstellt. Mit Verbesserungen bei Akkuladung, Kameraqualität und Systemleistung ist das Poco F4 eine kluge Wahl für alle, die ein Mittelklasse-Smartphone mit modernsten Funktionen suchen.
Xiaomi beweist einmal mehr seine Innovationskraft und Qualität und macht das Poco F4 zu einer hervorragenden Wahl für Verbraucher. Mit einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert es sich als eines der besten Mittelklasse-Smartphones auf dem Markt.
Wo zu kaufen:
- Xiaomi Poco F4 5G (128 GB) – Schwarz: Erhältlich bei Mercado Livre für R$ 1.799,00.
- Xiaomi Poco F3 – 128 GB: Finden Sie es auf Mercado Livre für R$ 2.065,00.
Schnellvergleich: Poco F3 vs. Poco F4
Besonderheit | Poco F3 | Poco F4 |
---|---|---|
Start | Juni 2021 | Juni 2022 |
Einführungspreis | R$ 6.399 | Ca. R$ 2.125 (399 €) |
Aktueller Preis | Ab R$ 2.789 | Ab R$ 1.787 |
Bildschirm | 6,67-Zoll-AMOLED | 6,67-Zoll-AMOLED |
Auflösung | Full HD+ (2.400 x 1.080 Pixel) | Full HD+ (2.400 x 1.080 Pixel) |
Prozessor | Löwenmaul 870 | Löwenmaul 870 |
RAM-Speicher | 6 GB oder 8 GB | 6 GB oder 8 GB |
Lagerung | 128 GB oder 256 GB | 128 GB oder 256 GB |
Hauptkamera | Dreifach, 48 MP + 8 MP + 5 MP | Dreifach, 64 MP + 8 MP + 2 MP |
Frontkamera | 20 Megapixel | 20 Megapixel |
Betriebssystem | Android 11 mit MIUI 12 | Android 12 mit MIUI 13 |
Batterie | 4.250 mAh | 4.500 mAh |
Abmessungen | 163,7 x 76,4 x 7,8 mm; 196 g | 163,2 x 76 x 7,7 mm; 195 g |
Verfügbare Farben | Schwarz, Weiß, Blau | Grau, Schwarz, Grün |
Das Poco F4 stellt gegenüber dem Poco F3 ein deutliches Upgrade dar und bietet Verbesserungen bei Kamera, Akku und Betriebssystem. Mit einem günstigeren Preis und erweiterten Funktionen ist es eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem wettbewerbsfähigen Preis suchen.