Sehen Sie, welche Anwendungen ausgeschaltet sein sollten, während Ihr Mobiltelefon aufgeladen wird. Entdecken Sie die Vorteile!
In einer Welt, in der mobile Geräte zu einem integralen Bestandteil unseres Privat- und Berufslebens geworden sind, ist die Bedeutung langlebiger Batterien von entscheidender Bedeutung. Dies hilft uns, bei der Arbeit verbunden, produktiv und verfügbar zu bleiben. Daher ist die Optimierung der Akkulaufzeit nicht nur praktisch, sondern oft auch eine grundlegende Notwendigkeit.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs gut pflegen. Wenn Sie wissen möchten, auf welche Funktionen Sie bei Ihrem Handy achten sollten, lesen Sie weiter. In dieser Anleitung erklären wir, warum Sie beim Aufladen Ihres Telefons möglicherweise einige Funktionen deaktivieren möchten, und zeigen Ihnen die Vorteile, die dies bietet. Erfahren Sie, wie das Deaktivieren von drei spezifischen Einstellungen einen großen Unterschied darin machen kann, wie Ihr Gerät im Laufe des Tages funktioniert oder eine Verbindung herstellt.

Die Batterie ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags
Da unser Alltag zunehmend von digitalen Anwendungen und Kommunikation abhängt, ist die Wettbewerbsfähigkeit von Batterien von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus sorgt ein gesunder Akku dafür, dass Ihr Smartphone immer bereit ist, wertvolle Momente festzuhalten, in Notsituationen eingesetzt werden kann und Ihnen hilft, sich in unbekanntem Terrain zurechtzufinden.
Warum sollte ich diese drei Funktionen auf meinem Telefon während des Ladevorgangs deaktivieren?
Mehrere Faktoren können die Akkulaufzeit eines Smartphones beeinflussen, drei spezifische Einstellungen sind jedoch besonders gefährlich. Das liegt daran, dass sie es können Entleeren Sie Ihre Batterie schnell, wodurch die Ladung des Telefons entladen und seine Qualität verschlechtert wird. Schauen Sie sich an, um welche Ressourcen es sich handelt.
Ortungsdienste
Viele Apps nutzen Standortdienste für Funktionen wie Navigation, Standortinformationen und personalisierte Werbung. Allerdings können diese Dienste Ihren Akku schnell entladen, selbst wenn Sie ihre Funktionen nicht aktiv nutzen. Achten Sie daher immer darauf, ob dieses Gerät während des Ladevorgangs eingeschaltet ist.
Hintergrund-App-Updates
Apps sind oft so programmiert, dass sie Daten im Hintergrund aktualisieren, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Es bleibt zwar auf dem neuesten Stand, verbraucht aber viel Batteriestrom. Achten Sie also darauf, wenn Sie möchten, dass die Batterie länger hält.
Bluetooth an
Bluetooth ist eine Technologie, die in allen Mobiltelefonen vorhanden ist. Seine Funktion besteht darin, drahtlose Geräte wie Kopfhörer und Smartwatches zu verbinden. Es ist jedoch auch bekannt, dass es großartig ist Energieverbraucher.
Wie deaktivieren?
Um diese Funktionen auf Ihrem Telefon während des Ladevorgangs zu deaktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte.
Ortungsdienste: Greifen Sie auf die Einstellungen Ihres Smartphones zu und wählen Sie Standortoptionen aus. Deaktivieren Sie dann die Funktion „Ortungsdienste nutzen“.
Hintergrund-App-Updates: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie „Apps und Benachrichtigungen“. Wählen Sie dann die App aus, die Sie anpassen möchten, und tippen Sie auf die Option „Datennutzung“. Deaktivieren Sie die Funktion „Hintergrundaktualisierung“.
Bluetooth: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie die Option „Bluetooth“. Deaktivieren Sie dann Bluetooth.
Das Deaktivieren dieser drei spezifischen Einstellungen kann große Auswirkungen auf die Akkulaufzeit Ihres Mobilgeräts haben. Diese einfachen Optimierungen können dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern und Ihr Gerät verfügbar zu halten, wenn Sie es am meisten benötigen.