Erfahren Sie mehr über dieses nachhaltige Gerät, bei dem es keine Kompromisse bei der Qualität gibt.
Die Wörter „Handy“ und „ökologisch“ scheinen Antonyme zu sein, da sie scheinbar nichts gemeinsam haben. Dies ist jedoch nicht mehr ganz der Fall. Die Technologie versucht schon lange, sich an globalen Nachhaltigkeitsinteressen auszurichten. Auch wenn dieses Ziel noch nicht weit fortgeschritten ist, gibt es bereits umweltfreundliche Optionen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Optionen zu erfahren.
Und nicht nur die Industrie zeigt sich umweltbewusster. Auch Privatpersonen suchen generell nach Unternehmen und Produkten, die sich dieser Verantwortung bewusst sind. Wenn Sie dazugehören, lesen Sie weiter und entdecken Sie ein Mobiltelefon, das dieses Interesse zeigt.

Lernen Sie das umweltfreundliche Smartphone kennen
Ein neues Gerät für alle, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, ist das Murena Fairphone 4. Das Gerät besteht vollständig aus umweltfreundlichen Materialien. Es wird von Fairphone hergestellt, einer niederländischen Marke, die sich durch ihre umweltfreundlichen Produkte auszeichnet.
Ein weiterer Punkt, der Murena noch mehr nachhaltig ist die Verwendung abnehmbarer oder modularer Komponenten. Laut der Organisation sind alle internen Teile des Geräts, einschließlich Akkus und Lautsprecher, nicht verlötet. Die Elemente werden nur durch Schrauben zusammengehalten. Daher wurden keine Substanzen verwendet, die für die menschliche Gesundheit oder den Planeten schädlich wären.
Darüber hinaus bietet das Telefon einen weiteren unglaublichen Vorteil: Es kann vom Kunden selbst repariert werden. Denn ohne die eingebauten Teile lässt sich das Gerät leicht zerlegen. Ersatzteile werden auf der Website des Unternehmens verkauft, sodass der Nutzer benötigte Teile wie Bildschirme oder Kameras selbst austauschen kann.
Bisher ist das „umweltfreundliche Handy“ nur in den USA erhältlich. Der empfohlene Preis liegt bei rund 1.599 US-Dollar, also etwa 1.951 Real (zum aktuellen Wechselkurs) ohne Steuern und Gebühren. Für den Verkauf des Geräts in Brasilien gibt es jedoch keine Prognose.
Die Markteinführung dieses Mobiltelefons gestaltete sich etwas schwierig. Dies liegt daran, dass das Gerät erst knapp zwei Jahre nach seiner Markteinführung, im September 2021, auf den Markt kommen wird. Der Vertrieb des Smartphone ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen ae/OS, einem französischen Non-Profit-Hersteller von Betriebssystemen, und dem Unternehmen Fairphone.
Technische Daten
Das neue Murena 4 verfügt über ein Betriebssystem namens „e“. Diese Software wird als „mobiles Ökosystem ohne Google“ beschrieben. Ihr Hauptzweck ist dabei der Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Daher kann jeder, der ein gutes Handy mit Datenschutz sucht, diesem Gerät vertrauen.
Ein weiteres Problem ist, dass das Fairphone 4 anstelle herkömmlicher Apps, wie sie Android bietet, E-Mail-, Kalender- und Cloud-Speicher-Apps bietet. Wer jedoch beliebte Apps installieren möchte, kann dies problemlos über die App Lounge des Herstellers tun.
Das Gerät verfügt außerdem über ein 6,1-Zoll-Full-HD+-Display, einen 3.905-mAh-Akku sowie 48-MP-Haupt- und Ultraweitwinkelkameras. Zusätzlich gibt es eine 25-MP-Frontkamera. Beim Speicher gibt es Varianten mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher oder 8 GB und 256 GB. Wichtig zu beachten ist, dass das Gerät IP54-zertifiziert ist und der Speicher per SD-Karte erweiterbar ist. Das Gerät unterstützt 5G und Dual-SIM. Auch wenn das Telefon entsperrt geliefert wird, empfiehlt das Unternehmen T-Mobile oder je nach Netzbetreiber andere Anbieter.