Informieren Sie sich über alle Details dieses Handys mit besonderem Design und Premium-Features. Er ist unglaublich!
Die Marke Nothing kündigte im Juli 2023 mit dem Nothing Phone 2 ihre neue Handy-Generation an. Das Spitzenhandy folgt der gleichen kühnen Ästhetik der ersten Generation und dem gleichen Ansatz und setzt auf ein transparentes Design für die Rückseite mit Glyph, einer LED-Schnittstelle, die mit dem Betriebssystem interagiert.
Der Unterschied besteht darin, dass das Nothing Phone 1 über einen Prozessor der Spitzenklasse verfügt, während sich sein Vorgänger auf den Premium-Mittelklassemarkt konzentrierte. Aber ist es trotzdem auf dem gleichen Niveau wie Marken, die auf dem Weltmarkt bereits bekannt und beliebt sind?
Entdecken Sie jetzt die Features dieses Handys und finden Sie heraus, ob sich die Investition in das neue Produkt des europäischen Herstellers um Carl Pei lohnt.

Nichts Telefon 2
Die Hauptvorteile dieses Mobiltelefons sind sein anderes und elegantes Design, seine hochwertige Verarbeitung und seine gute Leistung. Zu den Nachteilen zählen die unveränderte Optik des Vorgängers sowie die geringe Staub- und Wasserbeständigkeit, die dem Nutzer in manchen Situationen Probleme bereiten kann.
Design und Konstruktion des Gerätes
Optisch hat sich beim Handy im Vergleich zum Vorgänger kaum etwas geändert. Abgesehen von einigen kleinen Details bei der Positionierung der Glyphs, das sind die LEDs auf der Rückseite des Telefons, ist praktisch alles gleich wie beim Nothing Phone 1.
Die andere Optik ist einer der Hauptanreize der Marke und so ist es naheliegend, dass der Hersteller bei seinen Modellen die transparente Heckstruktur nicht groß verändert.
Das Modell verfügt über eine Premium-Konstruktion mit Metall an den Seiten, Glas auf der Rückseite und Gorilla-Glas-Schutz für den Bildschirm. Allerdings lässt die Wasserfestigkeit zu wünschen übrig. Das Telefon ist IP54-zertifiziert, statt der IP68, die bei High-End-Telefonen üblich ist.
Konfiguration und Leistung
Dieses Handy hat der Prozessor Snapdragon 8 Plus Gen 1 von Qualcomm bietet selbst bei anspruchsvollsten Aufgaben eine hervorragende Leistung ohne Abstürze und Verlangsamungen, auch bei anspruchsvolleren Spielen, die im Google App Store verfügbar sind. Es verfügt über 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher.
Modellbildschirm
Beim Bildschirm setzt das Smartphone auf ein 6,7 Zoll großes OLED-Panel mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und Full HD+ Auflösung.
Kameraspiel
Das Handy verfügt über zwei rückseitige Kameras mit jeweils 50 MP. Mit diesem Set können Sie großartige Fotos machen, die Fotoenthusiasten begeistern. Die Fotos haben eine hohe Auflösung und viele Details. Einer der Sensoren ist ultraweit. Die Selfies Auch in Innenräumen liefern sie hervorragende Qualität. Der Porträtmodus ist sowohl bei der Rückkamera als auch bei der Frontkamera vorhanden. Die Rückkamera zeichnet in 4K und die Selfie-Kamera in 1080p auf.
Batterie
Die Batterie dieses Handy lässt ein wenig zu wünschen übrig. Nach einer Nutzungsdauer von mehr als sechs Stunden liegt der Verbrauch bei 311 TP3T, womit die Autonomie etwas unterdurchschnittlich ist. Eine vollständige Aufladung des Telefons dauert etwa 17 Stunden. Im Vergleich zu anderen Mobiltelefonen liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 24% bis 26%.
Merkmale
Es verfügt über Wi-Fi 6, 5G und NFC für kontaktlose Zahlungen. Dank der auf der Rückseite positionierten LEDs, die mit dem Betriebssystem des Mobiltelefons interagieren, leuchten oder blinken diese, wenn der Benutzer Anrufe oder Benachrichtigungen erhält oder wenn das Telefon aufgeladen wird.
Preis
Dieses Mobiltelefon kann über Importeure erworben werden, da es in Brasilien noch nicht auf den Markt gekommen ist. Auf Mercado Livre kostet es etwa R$6.598.