Google bringt neues Tool auf den Markt, um Nutzern das Leben zu erleichtern: Bard. Erfahren Sie mehr!
Googles künstliche Intelligenz Bard wurde letzten Donnerstag (13) in Brasilien eingeführt. Der Chatbot mit KI-Technologie ist jetzt kostenlos in Portugiesisch und 39 weiteren Sprachen verfügbar. Um darauf zuzugreifen, rufen Sie einfach die offizielle Website des Tools (bard.google.com) auf Ihrem Mobiltelefon oder Computer auf. Das im Februar in den USA und im Vereinigten Königreich getestete System wurde von Google entwickelt, um mit ChatGPT zu konkurrieren.
Wie OpenAI-Modelle ist das Tool darauf trainiert, Textmuster zu erkennen und Antworten intelligent zu generieren. Einer der Hauptunterschiede dieses Tools ist die Integration mit anderen Google-Ressourcen, zum Beispiel Gmail, dem Google Docs-Texttool und Google Sheets. Bard ist außerdem effizient darin, Tabellen zu verarbeiten und Programmiercode zu generieren und zu exportieren. Wenn Sie wissen möchten, welche Hauptfunktionen Sie in diesem System ausführen können, lesen Sie weiter und probieren Sie es aus.

Stellen Sie eine Verbindung zu Google Docs her
Eines der Alleinstellungsmerkmale des Chatbots ist die Möglichkeit, mithilfe von Google Docs automatisch Textdokumente zu generieren. Der Vorgang ist sehr einfach. Nachdem Sie einen Befehl erteilt und eine Antwort erhalten haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Teilen“, die nach jedem Bard-Ergebnis erscheint, und wählen Sie die Option „Nach Google Docs exportieren“. Dadurch wird eine Google Docs-Datei erstellt, die Sie mit einem Klick öffnen können. Diese Funktion beschleunigt die Erstellung neuer Textdateien und beseitigt häufige Formatierungsprobleme beim Kopieren und Einfügen von Antworten.
Code nach Python exportieren
Amateurprogrammierer und erfahrene Entwickler können von der Praktikabilität von Bard profitieren. Zusätzlich zur Codegenerierung ermöglicht Ihnen die Plattform, diese Ergebnisse mit Google Colab oder Replit zu erfassen und zu testen. Nachdem der Benutzer ein Programm im Bot geschrieben hat, kann er den resultierenden Code beispielsweise in Python exportieren. Diese Option ist besonders für Benutzer nützlich, da sie andere Programme oder Entwicklungsumgebungen verwenden können.
Erstellen Sie Entwürfe in Gmail
Bard verspricht außerdem, Gmail-Nutzern durch die Integration der beiden Plattformen zu helfen. Sie können Ihre Nachricht mit dem KI-Assistenten verfassen und bearbeiten und den Text dann in einen E-Mail-Entwurf umwandeln. Tippen Sie am Ende von Bards Antwort auf die Option „Teilen“ und dann auf die Option „In Gmail entwerfen“. Durch den Befehl wird der Vorgang automatisch abgeschlossen und mit einem Klick sehen Sie einen Link zum Öffnen des Google-E-Mail-Dienstes, ohne die Seite zu verlassen.
Erstellen Sie eine Tabelle und exportieren Sie sie in Google Sheets
Bard ist auch sehr nützlich für Menschen, die es brauchen mit Grafiken arbeiten. Dieses Tool arbeitet mit Formeln und Berechnungen und fügt schnell Zeilen und Spalten hinzu. Indem der Chatbot dem Assistenten das beabsichtigte Ziel mitteilt, kann er einen Zeitplan nach den Vorgaben des Benutzers erstellen. Darüber hinaus bietet das System auch die Möglichkeit, automatisch generierte Inhalte in Google Sheets zu importieren, was ihm einen deutlichen Vorteil gegenüber der OpenAI-Konkurrenz verschafft. Klicken Sie einfach auf die Option „In Tabellenkalkulation exportieren“, die nach der letzten Zeile der Tabelle erscheint.
Artikelzusammenfassung und Vergleich
Eine der intelligentesten Funktionen von GoogleBard ist die Textanalyse von Webartikeln. Senden Sie einfach einen Link zum Tool. Diese Funktion kann nützlich sein, um sehr umfangreiche Inhalte zusammenzufassen oder komplexe Themen zu vereinfachen, um das Lesen zu beschleunigen und das Verständnis zu fördern. Dies unterscheidet sich von anderen Chatbots, wie z. B. Chat GPT. Benutzer können Bard auch bitten, Informationen aus zwei verschiedenen Links zu vergleichen, beispielsweise Nachrichten, Berichte und Produktbewertungen. Darüber hinaus präsentiert der Bot auch schnell Zusammenfassungen und zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Texten auf. Darüber hinaus kann das Tool zum Korrekturlesen Ihres Textes verwendet werden.