Apps ermöglichen Videobearbeitung für soziale Netzwerke. Testen Sie sie jetzt und erstellen Sie Ihre eigenen Inhalte!
Dank des Erfolgs von TikTok und Instagram Reels ist die Zahl der Nutzer, die nach Apps zum Erstellen von Videos suchen, deutlich gestiegen. Beide sozialen Netzwerke bieten Bearbeitungsmöglichkeiten auf ihren eigenen Plattformen, einige Apps zeichnen sich jedoch durch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten für Fotos, Musik, Filter, Übergänge, Effekte und mehr aus.
Wenn Sie also wissen möchten, welche Apps Ihnen beim Bearbeiten Ihrer Videoinhalte helfen, sehen Sie sich die für Android- und iOS-Telefone verfügbaren Optionen an und bringen Sie Ihr Social-Media-Spiel in Schwung!

Hauptanwendungsgebiete
Zu den wichtigsten Apps gehören: Adobe Premiere Rush CC, InShot, CapCut, FilmoraGo, Canva und iMovie. Sie bieten vielfältige Videobearbeitungstools und eignen sich ideal für Ihre Inhalte, die eine höhere Qualität und ein professionelles Erscheinungsbild gewährleisten. Weitere Informationen zu diesen Apps finden Sie hier:
Adobe Premiere Rush CC
Dies ist eine Video-App für Android- und iOS-Smartphones. Sie verleiht Videos eine professionelle Qualität, obwohl sie sich an Amateure richtet. Die App ist vom Adobe Premiere Pro Editor inspiriert, bietet aber einfache Tools mit vorgefertigten Vorlagen, urheberrechtsfreiem Audio und anderen Ressourcen. Die App ist eine sehr interessante Option für Benutzer, die Videos bearbeiten möchten für YouTube und Instagram.
Die App ist kostenlos, verfügt jedoch über einige kostenpflichtige Funktionen. Ein Abonnement kostet etwa R$49,10 pro Monat.
InShot
InShot ist kostenlos und ermöglicht die Erstellung von Videos mit verschiedenen Medientypen. Es ist für Android und iOS verfügbar und bietet eine einfache Benutzeroberfläche, mit der Nutzer Projekte mit Videos, Audio, Fotos und Effekten erstellen können. Es erkennt Audiodaten und ermöglicht die Bearbeitung von Lautstärke, Spracheffekten, Soundtrack und Musik.
Der Benutzer kann das Video außerdem vertikal oder horizontal und in verschiedenen Größen erstellen, je nachdem, in welchem Netzwerk es veröffentlicht wird. Der Editor ermöglicht es dem Benutzer außerdem, Sticker, Filter, Animationen und mehr hinzuzufügen.
CapCut
Diese App kann auf Android- und iOS-Telefonen verwendet und kostenlos heruntergeladen werden. Die Plattform ist Teil desselben Unternehmens von TikTok, und ermöglicht es Benutzern, Videos mit Übergangseffekten, Filtern, Texten, Musik und mehr zu erstellen, je nach der jeweiligen Kreativität.
Er macht Videos in verschiedenen Formaten, die auf Instagram, WhatsApp, Facebook und TikTok veröffentlicht werden können.
FilmoraGo
Die FilmoraGo-App ist für Android- und iOS-Smartphones verfügbar und bietet verschiedene Tools zur Video- und Fotobearbeitung. Es gibt eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Die Bearbeitung kann mit visuellen Effekten, Filtern, Overlays, Kontrastanpassung, Helligkeit, Sättigung und mehr erfolgen.
Die App verfügt über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche, sodass der Benutzer sie in nur wenigen Schritten auf einfache Weise verwenden kann.
Canva
Canva ist bekannt für die Erstellung von Vorlagen, Einladungen, Grafiken, Karten und mehr. Es verfügt jedoch auch über eine Videobearbeitungsplattform, die für verschiedene Social-Media-Formate, einschließlich TikTok, verwendet werden kann.
Sie können mit Effekten, Stickern, Texten und vielem mehr bearbeitet werden. Die App kann für Android- und iOS-Smartphones heruntergeladen werden und eignet sich ideal für Nutzer, die soziale Medien nutzen möchten, um visuell mit ihren Followern zu kommunizieren. Das Tool verfügt über einen direkten Share-Button für soziale Netzwerke, der das Posten erleichtert.
iMovie
Dieser Editor ist exklusiv für iOS-Telefone, da er zu Apfel. Es kann von Personen verwendet werden, die hochwertige Projekte erstellen möchten, auch ohne Bearbeitungsexperte zu sein. Die Plattform bietet verschiedene Themen für Eröffnungen, Untertitel, Beschreibungen und Effekte.
Die von diesem Editor erstellten Inhalte können auf Ihr Mobiltelefon heruntergeladen oder direkt in sozialen Medien geteilt werden.