Informieren Sie sich über die wichtigsten Vorteile der Gerätemiete. Finden Sie heraus, ob es sich lohnt.
In der relativ fernen Vergangenheit gehörte das Mieten verschiedener Waren und Dienstleistungen für Brasilianer zum Alltag. Einer der bekanntesten Fälle, an den sich ältere Menschen gut erinnern, ist der Vorteil der Ausleihe von Telefonanschlüssen zu einer Zeit, als der Zugang noch nicht so einfach war wie heute.
Einige Jahre später wurde alles erschwinglicher, da die Menschen sich ihre eigenen Dinge kauften – von Handys über Musik bis hin zu diversen Gadgets und Zubehör. Heute mieten die Menschen wieder. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Lohnt sich das Mieten?
Neben Häusern (die schon immer Mietobjekte waren) ist es heute möglich, Autos, Handys, Computer und sogar Videospiele zu mieten. Während früher das Mieten jedoch nur deshalb erfolgte, weil man sich das Produkt selbst nicht leisten konnte, befriedigt es heute alle möglichen Bedürfnisse. Zum Beispiel für einen Mitfahrdienst-Fahrer, der lieber einen Mietwagen nutzt, oder für Büroangestellte, die lieber Handys für die berufliche Nutzung mieten.
Stephanie Peart, Geschäftsführerin von Leapfone, einem Unternehmen, das Smartphones für verschiedene Zwecke vermietet, weist darauf hin, dass unser Land der drittgrößte Smartphone-Nutzer ist. Die Nachfrage nach Technologie ist unbestreitbar, stellt uns aber auch vor besondere Herausforderungen.
Einer davon ist der Apple iPhoneObwohl das iPhone ein begehrtes Gerät ist, gilt es für brasilianische Haushalte oft als zu teuer. In den USA dauert die Anschaffung eines Geräts durchschnittlich fünf Werktage, in Brasilien hingegen durchschnittlich 72 Tage. Dies basiert auf dem brasilianischen Durchschnittseinkommen. Bei einem Mindestlohn ist die tägliche Reichweite höher.
Eine weitere Herausforderung betrifft Wartung und Sicherheit. Konnektivität hat zwar ihre Vorteile, weckt aber auch Bedenken hinsichtlich Diebstahl und Beschädigung, was zu einer steigenden Nachfrage nach Versicherungen führt. Deshalb denken viele Menschen über den Abschluss einer Handyversicherung nach, die die Herzen der Brasilianer erobert.
Obwohl diese Versicherung die Geräte vor Diebstahl und Beschädigung schützt, gilt sie als teuer. Stephanie erklärte daher, dass die Leute das iPhone immer noch als Miet-Smartphone bevorzugen, was der Nachfrage des Unternehmens entspricht.
Telefonversicherung
Apropos Sicherheit, die einer der Faktoren ist, die beim Mieten eines Geräts geboten werden: Diese Option ist mit einer weit verbreiteten Angst unter Brasilianern verbunden. Im Juli wurde berichtet, dass im vergangenen Jahr in Brasilien eine Million Mobiltelefone gestohlen wurden, wobei durchschnittlich 114 gestohlene Geräte stündlich. Mietwagenfirmen bieten eine Versicherung an. Wenn also das Telefon eines Mitfahrdienst-Fahrers gestohlen wird, kann dieser die Versicherung aktivieren, die Mietgebühr weiterzahlen und ein anderes Gerät verwenden, anstatt für das gestohlene Telefon zu bezahlen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Abonnementtrends und Umweltbewusstsein diesen Wandel vorantreiben. Das Leasing von Geräten erfüllt nicht nur die Bedürfnisse der Verbraucher, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit. Denn laut Stephanie bedeutet Mieten, Geräte nachhaltiger zu verteilen, „anstatt sie in der Schublade aufzubewahren“. Natürlich erhält man mit dem Mieten eines Mobiltelefons, eines Computers oder einer Videospielkonsole keinen absoluten Wertgegenstand. Es wird immer noch Leute geben, die ohne zu zögern sagen: „Es lohnt sich nicht, für etwas zu bezahlen, das einem nicht gehört.“ Doch in einer Welt mit zunehmend eingeschränkten und spezifischen Bedürfnissen kann das Mieten von Geräten für diejenigen, die etwas Moderneres ausprobieren möchten, durchaus sinnvoll sein.