Das Tool unterstützt Nutzer beim Beantworten von Fragen, Erstellen von Geschichten und sogar beim Übersetzen von Texten. Erfahren Sie, wie Sie es nutzen!
WhatsApp ist eine der beliebtesten Apps weltweit und hat insbesondere die Herzen brasilianischer Nutzer erobert. Dort wird die App für vielfältige Zwecke genutzt, darunter berufliche Angelegenheiten, die Kommunikation mit Kunden, Fragen und sogar Verkäufe. Aufgrund der großen Beliebtheit wurden mehrere Änderungen an der App vorgenommen, um die Nutzung noch einfacher zu gestalten und den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern und die Nutzer bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen, steht im Messenger ein virtueller Assistent zur Verfügung, der bei der Transkription von Audios, Rezepten, Tipps, Fragen und vielem mehr hilft. Die Lösung heißt LuzIA und nutzt die künstliche Intelligenz von ChatGPT. Sie ist jederzeit auf WhatsApp verfügbar.
Kennen Sie diese neue Funktion, die kürzlich eingeführt wurde? Erfahren Sie mehr über den Service und seine Nutzung!

LuzIA
Der im Juli eingeführte virtuelle Assistent LuzIA beantwortet schnell Fragen und unterstützt Nutzer der Messaging-App. Der Dienst ist kostenlos und kann Fragen aus verschiedenen Bereichen beantworten, beispielsweise zu Kochen, Kino, Aufgaben sowie Textüberarbeitung und -übersetzung.
LuzIA arbeitet in der Anwendung über drei Modelle der KI. Es kann über Nachrichten über OpenAIs GPT 3.5 interagieren und außerdem Audio über OpenAIs Whisper in Text umwandeln.
Der Assistent bietet seinen Nutzern außerdem zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, bis zu fünf Bilder pro Tag zu erstellen. Wenn er die Nachricht „Stell dir vor“ empfängt, kann er basierend auf der Beschreibung des Nutzers Zeichnungen entwerfen und erstellen.
Es verfügt außerdem über neun verschiedene Persönlichkeiten und schreibt je nach Befehl des Benutzers ähnlich wie ein Freund, ein Fachmann und sogar berühmte Charaktere.
Wie zu verwenden
Um die Funktionen von LuzIA zu nutzen, gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Speichern Sie die Nummer 11 9.7255-3036 in Ihrer Kontaktliste;
- Greifen Sie auf Ihrem Mobiltelefon auf die App zu, egal ob iOS oder Android;
- Wählen Sie die Option „Neue Konversation“;
- Suchen Sie nach dem zuletzt gespeicherten Kontakt und beginnen Sie eine Unterhaltung;
- Danach können Sie dem virtuellen Assistenten alle gewünschten Fragen stellen.
Werkzeugerstellung
LuzIA wurde vom 36-jährigen spanischen Ingenieur Alvaro Higes entwickelt. Er erklärte, das Ziel des Tools sei es, die Kluft zwischen KI-erfahrenen und KI-unerfahrenen Nutzern zu überbrücken. Das Projekt wird von Investoren unterstützt und ist in rund 40 Ländern verfügbar. Neben Portugiesisch ist der Assistent auch auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.
In Brasilien hat das Tool bereits über 2 Millionen Nutzer, über 42 Millionen Fragen wurden beantwortet, 200.000 Audiodateien transkribiert und 700.000 Bilder erstellt. Zu den DDDs, die den Assistenten am häufigsten kontaktieren, gehören:
DDD 11 – Metropolregion São Paulo;
DDD 21 – Metropolregion in Rio de Janeiro;
DDD 31 – Metropolregion Belo Horizonte.
Zusätzlich zu WhatsAppDas Tool ist auch verfügbar auf Telegram-AppDer Nutzer kann uns auch über die Website des Tools, soyluzia.com, kontaktieren und die gewünschte Plattform auswählen. Da keine Registrierung erforderlich ist, werden die Nutzerdaten anonym behandelt.