Bekanntmachung

Hier finden Sie Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Handysucht zu reduzieren. Sucht kann für Benutzer eine Vielzahl von Problemen verursachen.

Es ist kein Geheimnis, dass die Nutzung von Mobiltelefonen in unserem Alltag immer häufiger vorkommt. Problematisch wird es, wenn die Nutzung über das Normalmaß hinausgeht und zur Sucht führt.

Handysucht ist ein immer häufigeres Problem und kann sogar die Gesundheit der Betroffenen schädigen. Obwohl es für viele Menschen eine Herausforderung ist, auf Handys zu verzichten, ist es mit ein paar einfachen Tipps möglich, die Gerätenutzungszeit zu reduzieren.

Bekanntmachung

Zu diesen Tipps gehören das Blockieren von App-Benachrichtigungen, die Nutzung von Zeitmanagement-Apps auf Ihrem Gerät und die Aktivierung der Schlafenszeitfunktion, die Ihnen helfen kann, weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich vom Handy „entwöhnen“ können, lesen Sie hier einige Tipps zur Reduzierung Ihrer Handysucht und einige Warnsignale zur Erkennung einer Sucht.

GUIA COMPLETO para rastrear um celular: aprenda agora
FOTO: PIXABAY

So nutzen Sie Ihr Handy weniger

Ziele setzen

Setzen Sie sich tägliche oder wöchentliche Ziele, um die Zeit zu begrenzen, die Sie mit Ihrem Telefon verbringen. So können Sie Ihr Telefon nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Tag nutzen. Dies kann dazu beitragen, übermäßige Nutzung zu reduzieren und die Sucht.

Benachrichtigungen deaktivieren

Sie können Ablenkungen reduzieren, indem Sie unnötige App-Benachrichtigungen deaktivieren. Lassen Sie nur die wichtigsten Benachrichtigungen aktiviert, um ständige Unterbrechungen zu vermeiden.

Zeitpläne festlegen

Legen Sie feste Zeiten fest, zu denen Sie Ihr Telefon benutzen, z. B. vor der Arbeit oder nach dem Abendessen. Außerhalb dieser Zeiten legen Sie Ihr Telefon weg und konzentrieren Sie sich auf Ihre Aktivitäten. Wenn Sie es stumm schalten, können Sie auch der Versuchung widerstehen, es in die Hand zu nehmen.

Verwenden Sie Zeiterfassungs-Apps

Es gibt Apps, die Ihre Telefonnutzung überwachen und detaillierte Berichte erstellen. Sie können Ihnen helfen, Ihr Nutzungsverhalten zu visualisieren und Maßnahmen zu ergreifen, um es zu reduzieren.

Beteiligen Sie sich an Aktivitäten

Anstatt Ihr Mobiltelefon zu verwenden, können Sie Aktivitäten wie Lesen, Sport treiben, Kontakte knüpfen und vieles mehr nachgehen.

Erstellen Sie eine Freizone

Richten Sie Bereiche in Ihrem Zuhause ein, in denen die Handynutzung verboten ist, beispielsweise im Schlafzimmer oder Esszimmer. Dies kann dazu beitragen, die Gerätenutzung zu reduzieren und eine stärkere persönliche Interaktion zu fördern.

Übungsablösung

Gönnen Sie sich regelmäßig digitale Pausen oder handyfreie Tage. Nutzen Sie diese Zeit, um komplett abzuschalten und sich auf andere Offline-Aktivitäten zu konzentrieren.

Nutzen Sie Wellness-Ressourcen

Viele Handys über Ressourcen verfügen Funktionen für digitales Wohlbefinden wie Nutzungsberichte, Pausenerinnerungen und den „Nicht stören“-Modus. Am besten erkunden Sie diese Einstellungen und nutzen sie zu Ihrem Vorteil.

Warnsignale

Prokrastination

Handysucht beeinträchtigt den Alltag der Nutzer, insbesondere hinsichtlich Produktivität und Termintreue. Ein einfacher Social-Media-Check kann Stunden dauern und stört Produktivität, was dazu führt, dass die Person Fristen versäumt.

Einschlafen und Aufwachen mit dem Handy

So normal es auch erscheinen mag, die Nutzung des Handys vor dem Schlafengehen ist absolut schädlich für den Schlaf. Bildschirme stimulieren nicht nur das Gehirn, sondern strahlen auch Licht aus, das die Produktion von Melatonin, dem für den Schlaf verantwortlichen Hormon, hemmt. Es empfiehlt sich, nach dem Aufwachen eine Weile zu warten, bevor man seine Benachrichtigungen checkt. Zu viele Nachrichten und Informationen können in den frühen Morgenstunden zu Müdigkeit und Angstgefühlen führen.

Unbehagen bei Abwesenheit

Sich ohne Handy unwohl zu fühlen, ist ein Warnsignal. Viele Menschen fühlen sich ängstlich, aufgeregt und gereizt, wenn sie ihr Handy nicht dabei haben, was ein Anzeichen für eine Sucht sein könnte.

Anwendung während der Mahlzeiten

Viele Menschen benutzen ihr Handy auch beim Essen nicht. Diese Angewohnheit kann jedoch die Kalorienaufnahme um bis zu 15% erhöhen, da Menschen, die während des Essens abgelenkt sind, dazu neigen, mehr zu essen, auch wenn es unnötig ist. Die Essenszeit sollte ruhig und frei von übermäßiger Stimulation sein. Daher ist es am besten, während dieser Zeit von Ihrem Gerät fernzuhalten.

Vibrationseindruck

Wenn Sie schon einmal das Gefühl hatten, Ihr Telefon vibrieren zu hören oder zu spüren, und beim Überprüfen keine Benachrichtigungen angezeigt wurden, verbringen Sie möglicherweise zu viel Zeit mit Ihrem Gerät in der Nähe. Dieses Phänomen, bekannt als Phantomvibration, ist nicht besonders besorgniserregend, kann aber bei Menschen in Alarmbereitschaft auftreten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, wie oft es auftritt und ob es zusammen mit anderen Symptomen auftritt.