Lassen Sie nicht zu, dass ein Eindringling Ihr Internet nutzt. Erfahren Sie jetzt, wie Sie herausfinden, wer Ihr WLAN stiehlt
Haben Sie den Verdacht, dass jemand außerhalb Ihr Internet ohne Ihre Erlaubnis nutzt? Möglicherweise ist Ihnen ein Geschwindigkeitsverlust aufgefallen, der auf eine Überlastung hinweisen könnte. In diesem Fall, So finden Sie heraus, wer Ihr WLAN stiehlt und verhindern, dass dies weiterhin geschieht?
Denken Sie zunächst immer an einige Vorsichtsmaßnahmen, um dies zu verhindern:
- Behalten Sie niemals das Werkskennwort Ihres Routers;
- Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig;
- Verwenden Sie immer ein sicheres Passwort (und eines, das Sie nie vergessen werden).
Sehen Sie sich jetzt unsere Tipps an, um herauszufinden, ob jemand Ihr WLAN-Netzwerk verwendet und wie Sie das Problem lösen können.
Wer stiehlt Ihr WLAN? Ermittlung mit Analyse-Software
Woher wissen Sie also, wer Ihr WLAN stiehlt? Eine einfache Methode ist ein spezielles Programm. Tatsächlich ermöglichen einige Tools sogar die Überwachung der Zeit und der Aktionen der Benutzer.
Software für Windows
Der Wireless Network Watcher ist eine kostenlose Software exklusiv für Windows. Es zeigt den Namen der verbundenen Geräte, ihre IP-Adresse und das Datum, an dem sie erkannt wurden.
Wireshark Es ist ebenfalls kostenlos und verfügt über die gleichen Funktionen wie das vorherige. Sein Vorteil ist, dass es nicht nur für Windows, sondern auch auf macOS und Linux verwendet werden kann. Damit können Sie verschiedene Informationen zu den mit dem Netzwerk verbundenen Geräten einsehen.
Der GlassWire Es ist ein hervorragendes Werkzeug für die Sicherheit, da es neben der Überwachung auch über einige weitere Funktionen verfügt, darunter:
- Erkennt das Vorhandensein von Spyware, Malware und beschädigten Anwendungen;
- Meldet verdächtiges Verhalten von Programmen auf Ihrem Computer;
- Firewall-Schulung und -Anpassung;
- Erstellung eines Verlaufs der mit dem Netzwerk verbundenen Geräte.
Um jedoch nach Ablauf der kostenlosen Testphase Zugriff auf alle Funktionen zu haben, müssen Sie den Pro-Modus abonnieren. Mit anderen Worten: Um das vollständige Paket zu erhalten, müssen Sie bezahlen.
Software für Android und iOS
Der Fing ist eine kostenlose, nur für Android verfügbare Anwendung mit erweiterten Überwachungstools. Trotzdem ist die Benutzeroberfläche recht klar und intuitiv. Damit können Sie sogar Hersteller und Modell der mit dem WLAN-Netzwerk verbundenen Geräte herausfinden.
Der Netzwerkanalysator, eine exklusive Anwendung für iOS, ist kostenlos, einfach und vollständig. Es ermöglicht Ihnen, eine Reihe netzwerkbezogener Probleme zu lösen und bietet detaillierte Informationen darüber, wer verbunden ist.
Daneben gibt es noch die WLAN-Analysator welches beiden kostenlos zur Verfügung steht. Seine Funktionen sind grundlegend und zeigen seltsame Geräte und wichtige Informationen an.

Untersuchung als Router-Administrator
Neben der Nutzung der bisher erläuterten Tools ist es auch möglich, als Administrator auf die Router-Einstellungen zuzugreifen. Jetzt werden wir sehen, wie Sie mit dieser Methode herausfinden, wer Ihr WLAN stiehlt.
Wenn Sie allerdings nicht viel Erfahrung mit Computern haben, ist es nicht ratsam, diesem Leitfaden zu folgen. Bei der Durchführung des Verfahrens besteht die Möglichkeit, dass Sie versehentlich einige wichtige Einstellungen ändern. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie dies tun!
Besorgen Sie sich zunächst das Handbuch Ihres Routers. Folgen Sie dann einfach den Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Sie entweder auf Ihrem Mobiltelefon oder Computer ausführen können:
- Geben Sie die IP des Routers in die Adressleiste des Browsers ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Anschließend geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um auf das Bedienfeld zuzugreifen.
- Suchen Sie nach der Option „LAN“, „Lokales Netzwerk“ oder „Drahtlos“ und wählen Sie sie aus;
- Suchen Sie nun einfach nach einer Gerätetabelle.
Die in der Tabelle enthaltenen Informationen hängen vom Router ab. Einige haben IP-Adresse, Modell und Namen, andere nicht.
Tipps zur Abwehr von Eindringlingen
Nachdem wir nun wissen, wer Ihr WLAN stiehlt, sehen wir uns einige Tipps zum Umgang damit an.
Wählen Sie zunächst immer sichere Passwörter und bewahren Sie sie nicht zu lange auf. Wie bereits gesagt: Wechseln Sie sie regelmäßig, okay?
Darüber hinaus kann es auch ratsam sein, den Namen Ihres WLAN-Netzwerks selbst von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn Sie sich viel merken müssen, können Sie als Hilfe eine Liste aller Passwörter und Namen führen.
Abschließend sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es ein großes Sicherheitsrisiko darstellt, Ihr Netzwerk für derartige Dinge anfällig zu machen. Denken Sie nicht, dass Sie andere unerwünschte Benutzer einfach ignorieren können, solange Ihr Internet noch schnell ist.
Neben der Langsamkeit stellt auch die Internetnutzung durch Fremde eine große Bedrohung für Ihre Privatsphäre und Sicherheit dar. Seien Sie also sehr vorsichtig und nehmen Sie das ernst, okay?
Sie sind in Gefahr, wenn beispielsweise Kriminelle Ihr Netzwerk für kriminelle Aktivitäten missbrauchen oder illegale Dinge herunterladen oder kaufen. Tatsächlich können Sie sogar dafür verantwortlich gemacht werden.
Obwohl der Internetzugang oft zu Unterhaltungszwecken genutzt wird, ist er eine sehr ernste Angelegenheit. Denken Sie nicht einmal daran, damit herumzuspielen.
Wie dem auch sei, ich hoffe, Sie wissen, wie Sie erkennen, wer Ihres stiehlt. W-lan. Hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben.