Bekanntmachung

Erfahren Sie, wie Sie die Abschaltprobleme Ihres Motorola-Telefons beheben. Es ist ganz einfach!

Ihr Telefon kann sich aus verschiedenen Gründen selbstständig ausschalten. Typischerweise tritt dieser Fehler bei Überhitzung und Akkuproblemen auf, wobei sich das Smartphone selbst bei vollständig geladenem Akku ausschaltet. Auch einige Hardware- und Softwareprobleme können zu Ausfällen führen, die dazu führen, dass das Telefon nicht mehr funktioniert.

Dieses Problem kann bei Android-Smartphones von Marken wie Xiaomi, Samsung und Motorola sowie bei iOS-Smartphones von Apple auftreten. Es gibt jedoch eine spezielle Lösung für Motorola-Smartphones, wenn das Problem mit dem Akku zusammenhängt. Folgen Sie dazu einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sollte das Problem danach weiterhin bestehen, bringen Sie das Gerät am besten zu einem Servicecenter, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Bekanntmachung

Informieren Sie sich jetzt, wie Sie dieses Problem auf Ihrem Motorola-Handy lösen können!

FOTO: PEXELS

So beheben Sie das Problem auf Motorola-Telefonen

Wenn Ihr Motorola-Handy Schaltet sich das Gerät selbst aus, liegt das Problem möglicherweise am Akku des Geräts. Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine einfache und sehr effektive Vorgehensweise befolgen. Sehen Sie sich das an:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Motorola-Telefons.
  2. Klicken Sie auf „Batterie“ und dann auf „Batteriesparmodus“.
  3. Klicken Sie beim Öffnen auf die Option zum Aktivieren des Batteriesparmodus.
  4. Aktivieren Sie anschließend auch die Option „Adaptive Batterie“.
  5. Schalten Sie dann Ihr Mobiltelefon aus und halten Sie die Einschalttaste und die Leiser-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt.
  6. Daraufhin wird ein neuer Bildschirm angezeigt. Wählen Sie die Option „Wiederherstellungsmodus“.
  7. Wenn Sie diese Option bestätigen, wird ein neuer Bildschirm angezeigt. Sie müssen die Einschalttaste gedrückt halten und die Lauter-Taste drücken.
  8. Wenn ein neuer Bildschirm erscheint, müssen Sie mit den Lautstärketasten nach unten und nach oben die Option „System einbinden“ auswählen.
  9. Wählen Sie anschließend „Wiederherstellungsprotokolle anzeigen“ und bestätigen Sie. Wählen Sie anschließend die erste Option. Ein neuer Bildschirm wird geöffnet. Bestätigen Sie die Option mit der Einschalttaste.
  10.   Wählen Sie anschließend die Option „Zurück“ und bestätigen Sie;
  11. Wenn ein neuer Bildschirm erscheint, wählen Sie die Option „Grafiktest ausführen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  12. Ein neuer Bildschirm wird geöffnet. Wählen Sie die Option „System jetzt neu starten“.
  13. Dadurch wird Ihr Telefon neu gestartet.

Kalibrieren Sie die Batterie

Zum Kalibrieren die Batterie Um das Gerät zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen, „Telefoninformationen“, „Build-Nummer“ und tippen Sie mehrmals auf diese Option, bis der Hinweis „Sie sind jetzt Entwickler“ erscheint. Klicken Sie anschließend auf „System“ und „Entwickleroptionen“. Aktivieren Sie die Option „Aktiviert lassen“. Lassen Sie Ihr Telefon 100% laden und tippen Sie anschließend erneut auf diese Option, um sie zu deaktivieren. Anschließend sollten Sie das Gerät verwenden, um den Akku wieder zu entladen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal, um das Gerät zu kalibrieren.

Batteriewechsel

Wenn das Problem nach diesen Schritten nicht behoben ist, sollten Sie den Akku Ihres Mobiltelefons austauschen. Suchen Sie dazu nach einem autorisierte technische Hilfe von Motorola und führen Sie den Austausch durch. Dadurch sollte das Problem behoben sein, und Ihr Telefon sollte sich nicht mehr automatisch ausschalten. Beachten Sie, dass dieser Austausch das Problem nur dann behebt, wenn es tatsächlich an der Komponente liegt.