Lernen Sie, Ablenkungen bei der Arbeit von zu Hause aus zu vermeiden. Dies kann Ihre Produktivität steigern.
Eine aktuelle Studie des Instituts für Angewandte Ökonomie (IPEA) ergab, dass in Brasilien rund 20,5 Millionen Menschen in Berufen arbeiten, die von zu Hause aus erledigt werden können. Laut Daten der Technologie-Website ElectronicsHub vom April 2023 verbringen Brasilianer täglich neun Stunden und 32 Minuten auf ihren Handybildschirm.
Das wirft die Frage auf: Ist es nicht okay, von zu Hause aus zu arbeiten? Schließlich stellen wir uns schnell vor, dass es zwischen diesen neun Stunden und dreißig Minuten Tage geben wird, an denen diese Menschen sich auf die Arbeit im Homeoffice konzentrieren. Und wir wissen, dass das Dilemma zwischen Konzentration und Ablenkung ein großes Problem sein kann. Anstatt hier ein Selbstlernhandbuch bereitzustellen, geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Gerät so programmieren können, dass es Ihnen bei dieser Aufgabe hilft. Probieren Sie es aus!

Ablenkungen im Homeoffice
Zunächst ist es wichtig zu betonen, dass das Telefon oft ein Werkzeug für von zu Hause aus arbeitenDaher ist es keine gute Idee, diesen Kontext zu verlassen, um sich besser konzentrieren zu können. Daher müssen wir nach Möglichkeiten suchen, unseren Alltag mit unseren Geräten zu verbessern. Die auf dem Gerät sichtbaren Inhalte sollten jedoch während der Stunden, in denen wir uns auf eine Aufgabe konzentrieren müssen, isoliert werden.
Die Aufmerksamkeit lässt oft nach, wenn man die Arbeit verlässt und soziale Medien nutzt. Kein Wunder also, dass mehr als 551 % der Chefs Mobiltelefone als Hauptursache für mangelnde Produktivität ansehen. Die Daten stammen von CareerBuilder, einer Karriere-Website aus den USA.
Erstens wissen wir, dass Telefone nicht die einzige Ablenkungsquelle im Homeoffice sind. Familie, Fernsehen und sogar Haustiere zählen zu den Ablenkungsquellen. Wenn Sie all dies zusätzlich zum Telefon berücksichtigen, besteht die Gefahr von Produktivitätsverlusten. Lesen Sie weiter, um Tipps zur Beseitigung dieses Problems zu erhalten.
Benachrichtigungen deaktivieren
Das ist ein echter Köder für Fokusverschiebung im Homeoffice. Besonders, wenn die Benachrichtigungen von einer Chat-App wie WhatsApp kommen. WhatsApp ist eine der aufdringlichsten Apps für Brasilianer: Laut einer Studie von Deloitte greifen rund 801.000 Menschen mindestens einmal pro Stunde auf WhatsApp zu. Sie können alle App-Benachrichtigungen zurücksetzen und Töne, Vibrationen und Sperrbildschirm-Benachrichtigungen entfernen. All dies ist in den Telefoneinstellungen möglich.
Kontrollieren Sie die App-Nutzungszeit
Die meisten Mobiltelefone verfügen über diese Funktion, mit der Sie die Zeit für bestimmte Programme begrenzen können. Interessanterweise können Sie mit dieser Funktion auch die Zeit, die Sie mit Apps und Websites verbringen, über den Kalender verfolgen. Mit diesem Tool können Sie außerdem Zugriffsbeschränkungen für soziale Medien und andere Plattformen festlegen, sodass diese zu bestimmten Tageszeiten gesperrt bleiben.
Laden Sie eine App herunter
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt Apps, die Ihnen helfen, sich im Homeoffice zu konzentrieren. Diese Apps helfen Ihnen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und Ablenkungen durch andere Apps zu minimieren. Sie sind nicht nur intuitiv zu bedienen, sondern geben auch Einblicke in Ihren Zeitaufwand. Sie sind nicht nur im Homeoffice nützlich, sondern für jede Tätigkeit, die Konzentration erfordert. Zu den beliebtesten gehören Freedom, Toggl und Forest.
Synchronisieren Sie Ihr Telefon nicht mit Ihrem Computer
Die Synchronisierung ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Geräte verbunden zu halten, insbesondere wenn sie dieselben Benachrichtigungen anzeigen. Viele Nutzer synchronisieren ihre Google-, WhatsApp- und privaten E-Mail-Konten, um Ablenkungen von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen. Vermeiden Sie daher die Synchronisierung, um Ihre Freizeit nicht mit dem Durchblättern nicht arbeitsbezogener Beiträge zu verschwenden.