Bekanntmachung

Mit der neuen WhatsApp-Funktion können Sie Audio für den Status aufnehmen. So geht's.

WhatsApp hat seinen Nutzern in diesem Jahr viele nützliche neue Funktionen beschert. Der Messenger hat LuzIA entwickelt, eine eigene künstliche Intelligenz, Broadcast-Kanäle, Videonachrichten und zahlreiche weitere Funktionen eingeführt.  

Eine der neuesten WhatsApp-Erweiterungen ist die Möglichkeit, Audiodateien in Stories einzufügen. Updates, die bisher nur für Videos und Fotos verfügbar waren, bieten nun eine weitere Multimedia-Option zum Teilen von Momenten mit Freunden und Familie. Falls Sie immer noch nicht wissen, wie Sie Audio in Ihren Stories verwenden, lesen Sie weiter und sehen Sie sich die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung an, um es ein für alle Mal zu lernen.

Bekanntmachung
Como gravar STATUS DE VOZ para WhatsApp?
Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp Stories Audio hinzufügen. (Credits: Reproduktion).

So fügen Sie Storys Audio hinzu  

Um Audio in Stories zu teilen, muss deine App auf die neueste WhatsApp-Version aktualisiert sein. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Update aktuell ist, sieh im Play Store oder Apple Store nach. Sobald du sicher bist, dass deine App auf dem neuesten Stand ist, folge der Anleitung unten, um die neue Funktion zu nutzen.  

  • Rufen Sie zunächst die WhatsApp-Seite „Stories“ auf. Je nach Telefon kann die Seite „Updates“ heißen.  
  • Tippen Sie anschließend auf das Stiftsymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Die App öffnet eine Schreibseite.  
  • Klicken Sie nun auf die Audio-Schaltfläche, ebenfalls in der unteren linken Ecke.  
  • Halten Sie die Taste gedrückt und starten Sie die Aufnahme. Die Audioaufnahme hat eine maximale Dauer von 30 Sekunden.  
  • Lassen Sie dann die Taste los und klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf „Senden“. Das war‘s!  
  • Wenn Sie die Farbe Ihrer Storys anpassen möchten, klicken Sie einfach oben auf dem Bildschirm auf das Farbpalettensymbol.  

Neue Funktion  

Laut WABetaInfo testet WhatsApp die Möglichkeit, KI-generierte Sticker zu erstellen, wie Meta letzte Woche ankündigte. In der Beta-Version des Messengers für iOS (23.20.1.70), die auf TestFlight verfügbar ist, steht diese Funktion nur einer kleinen Gruppe zur Verfügung.  

Laut der Website können auch einige Android-Nutzer die Funktion testen. Um auf das Tool zur Sticker-Erstellung zuzugreifen, klicken Sie einfach im entsprechenden Bereich der App auf die Schaltfläche „Erstellen“. Dort können Nutzer den gewünschten Sticker in wenigen Worten beschreiben, und die KI-Technologie von WhatsApp erledigt den Rest.  

Das ist ein Testfunktion, daher gibt es natürlich kein genaues Datum für die allgemeine Verfügbarkeit. Wir gehen davon aus, dass dieses Tool noch einige Wochen (oder Monate) „im Ofen“ bleibt und einige Änderungen erfährt.   

WhatsApp-Kanäle 

WABetaInfo berichtete am Montag (02.), dass WhatsApp Verbesserungen an der Funktionalität seines Kanals testet. Laut der Website ermöglicht diese neue Funktion das Kopieren von Links zu Kanal-Updates innerhalb der Anwendung.    

Tatsächlich können Sie ganz einfach die Kanal-Updates mit anderen teilen, ohne selbst Teil des Kanals sein zu müssen, wobei der ursprüngliche Kontext der mit dem Link verknüpften Nachricht erhalten bleibt. Diese Funktion ist derzeit für einige Nutzer verfügbar, die die neueste Betaversion von WhatsApp für iOS/Android nutzen. Eine flächendeckende Implementierung dieser Funktion wird in den kommenden Tagen erwartet.