WhatsApp-Konten werden ausgenutzt, um Nutzer zu stehlen. So schützen Sie sich!
WhatsApp legt großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit der Daten seiner Nutzer. Die Plattform hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die das Klonen von Konten verhindert. Daher muss der Nutzer jedes Mal, wenn ein Konto der App von einem Gerät auf ein anderes übertragen wird, dies autorisieren.
Das Klonen von Konten durch falsche Privatdetektive beginnt in der Regel mit der Anfrage nach Zugriff auf Kundenkonten. Dabei wird behauptet, es gehe um die Untersuchung von Verdachtsmomenten auf Untreue, Unternehmensbetrug oder andere Aktivitäten. Doch anstatt Ermittlungen durchzuführen, führen diese Personen Betrügereien durch.
Die Folgen dieser Praktiken können schwerwiegend sein und den Verlust persönlicher und geschäftlicher Daten sowie das Risiko von Erpressung und Nötigung nach sich ziehen. In vielen Fällen sind sich die Opfer der Klonung ihrer Konten und des entstandenen Schadens nicht bewusst. Um seine Nutzer vor solchen Betrügereien zu schützen, verfügt WhatsApp über eine Funktion, die solche Situationen verhindert.
Erfahren Sie mehr über diese App-Funktion und erfahren Sie, wie Sie sich vor dem Klonen Ihres WhatsApp-Kontos schützen können.

Besonderheit
Die Anzahl der Kontodiebstähle von WhatsApp hat zugenommen. Daher hat Meta mit der Arbeit begonnen und eine neue Funktion eingeführt, die verhindert, dass die Leitung von Kriminellen geklont wird, die dann Zugriff auf die Benutzerinformationen haben, um Betrug zu begehen. Die Änderung verhindert, dass die Leitung geklont werden nachdem der Nummerninhaber den per SMS zugesendeten sechsstelligen Code mitgeteilt hat.
Normalerweise versuchen Kriminelle, auf das WhatsApp des Opfers zuzugreifen. Mit dem Code können sie den Vorgang abschließen und die Kontrolle über das Konto übernehmen, wodurch der Benutzer den Zugriff verliert.
Vor der Migration der Kontonummer auf ein anderes Mobiltelefon benachrichtigt die App den Nutzer, der die Übertragung genehmigen oder ablehnen muss. Die Benachrichtigung enthält außerdem Details zur Kontomigration, wie den Zeitpunkt der Anfrage und das Modell des Geräts, auf dem das neue Konto empfangen wird. Zusätzlich zu Vermeiden Sie BetrugWenn die Überweisung legitim ist, kann der Benutzer mit dieser Funktion sicher sein, wohin sein Konto geht.
Wenn jemand versucht, ein Konto von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen, erscheint auf dem Display des Telefons die Warnung: „Möchten Sie die Übertragung Ihres WhatsApp-Kontos auf ein anderes Telefon zulassen?“. Selbst mit dem Code können Kriminelle das Konto also nicht mehr stehlen, ohne die Erlaubnis des Nutzers zur Übertragung einzuholen.
So schützen Sie sich
Um sich zu schützen, ist es wichtig, auf verdächtige Aktivitäten zu achten. In vielen Fällen kontaktierten Kriminelle Nutzer, gaben sich als Mitarbeiter der App aus und informierten sie über ein Problem mit ihrem Konto. Um das Problem zu beheben, müsse der Nutzer den per Nachricht gesendeten sechsstelligen Code bestätigen, so die Kriminellen.
Aus Angst, aufgrund des angeblichen Problems sein Konto zu verlieren, sendet der Nutzer den Code, der ihm den Zugriff auf das Konto ermöglicht. Dadurch verloren viele Nutzer ihr Konto. Genau aus diesem Grund änderte das Unternehmen die Art und Weise der Kontoübertragung und verlangte vom Nutzer, die Übertragung zu bestätigen oder abzulehnen.
Seien Sie bei solchen Anrufen stets misstrauisch und geben Sie keine Daten per Telefon, SMS oder anderen Kontakten weiter. Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an den Anwendungssupport.
Klicken Sie außerdem nicht auf verdächtige Links von Unbekannten, insbesondere wenn diese nicht angefordert wurden. Viele Links können Ihre Daten stehlen und Kriminellen Zugriff auf Ihr Konto verschaffen, die dann in Ihrem Namen Betrugsversuche durchführen können.
Im Falle eines Klonens warnen Sie Ihre Kontakte, keine Banküberweisungen zu tätigen und das Konto zu melden. Öffnen Sie dazu die Konversation mit dem Benutzer, tippen Sie auf „Weitere Optionen“, „Mehr“ und anschließend auf „Melden“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Benutzer zu blockieren, und tippen Sie auf „Melden“.