Suchen Sie nach einer Möglichkeit zum Entsperren des HandyIn unserem Artikel stellen wir Ihnen zu diesem Thema ein ausführliches Tutorial für neue und alte Handys zur Verfügung.
Zuerst zeigen wir Ihnen drei Methoden zum Entsperren Ihres Telefons. Anschließend erläutern wir einige Gründe für das Einfrieren Ihres Telefons und wie Sie diese beheben können. Lesen Sie weiter, um alle Details in unserem Artikel zu erfahren. Viel Spaß!
Wie entsperre ich das Handy?
Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, wie Sie Ihr Telefon entsperren, wenn der Bildschirm eingefroren ist. Sie haben Ihr Gerät normal verwendet, als plötzlich nichts mehr funktionierte, wenn Sie es berührten.
Dies kommt bei Android-Nutzern sehr häufig vor, da es so viele Smartphones mit diesem Betriebssystem gibt. Im Folgenden finden Sie einige Methoden zum Auftauen Ihres Bildschirms.

1. Schalten Sie den Bildschirm aus und wieder ein
Diese Methode wird häufig verwendet, wenn Ihr Bildschirm einfriert und einige Sekunden später wieder angeht, d. h. wenn das Einfrieren zwar schnell erfolgt, aber mehrmals am Tag passiert.
Wenn der Bildschirm Ihres Smartphones einfriert, drücken Sie die Einschalttaste. Der Bildschirm wird dann normal gesperrt. Drücken Sie die Taste erneut und geben Sie Ihr Passwort ein, falls Sie eines haben. Sie werden sehen, dass Ihr Bildschirm „aufgetaut“ ist.
Wie bereits erwähnt, ist dies die einfachste Methode zum Entsperren Ihres Telefons. Für schwerwiegendere Fälle zeigen wir Ihnen jedoch auch andere Methoden.
2. Traditionelle Methode
Die zweite Methode ist, wenn die Abstürze ständig auftreten. Zum Beispiel, wenn Sie jemandem eine SMS schreiben und Ihre Tastatur immer wieder nicht funktioniert.
In diesem Fall empfiehlt es sich, die herkömmliche Methode zum Ausschalten oder Neustarten des Telefons zu verwenden. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt schalte dein Handy aus Während Ihr Bildschirm eingeschaltet ist, wird ein Menü angezeigt. Klicken Sie auf Herunterfahren oder Neustarten.
Wenn Ihr Mobiltelefon häufig einfriert, liegt das an vollem RAM. Am besten wenden Sie diese Methode an, um Ihr Mobiltelefon auszuschalten.
3. Methode für einen erzwungenen Neustart
Die dritte Methode ist für den Fall gedacht, dass Ihr Telefon vollständig einfriert und Sie den Touchscreen nicht verwenden oder den Akku nicht herausnehmen können.
In diesem Fall wird bei den meisten Android-Telefonen ein Neustart erzwungen, wenn Sie die Leiser-Taste und die Einschalttaste 10 Sekunden lang gleichzeitig drücken.
Dadurch wird das Telefon neu gestartet. Es kann jedoch eine Weile dauern, bis es sich wieder einschaltet.
So entsperren Sie Ihr Mobiltelefon: Warum friert mein Mobiltelefon so oft ein?
Wie wir oben sagten, das Handy friert ein mehrmals am Tag, aber wenn es wirklich zum Problem wird, ist es wichtig, aufmerksam zu sein. Schließlich handelt es sich um ein elektronisches Gerät, das unbeaufsichtigt den Dienst versagen kann.
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Mobiltelefon häufig einfriert. Wir zeigen Ihnen daher einige mögliche Ursachen und die entsprechenden Lösungen.
Bewerten Sie das Alter Ihres Smartphones
Es gibt Telefone, die vor 10 Jahren auf den Markt kamen und daher nicht mehr so leistungsfähig sind wie früher. Schließlich wurden sie für den damaligen Markt mit den damals üblichen Anwendungen und Bedürfnissen auf den Markt gebracht.
Handelt es sich bei Ihrem Handy beispielsweise um ein 10 Jahre altes Modell, sollten Sie sich lieber ein neues kaufen, da Sie sonst mit Abstürzen und einem langsamen System zu kämpfen haben.
Wenn Sie jedoch ein Mobiltelefon haben, das 5 Jahre alt oder jünger ist, ist es möglich, ein benutzerdefiniertes ROM zu installieren. Dabei handelt es sich um ein vom Benutzer angepasstes Betriebssystem, das oft leichter ist als Ihr aktuelles System und die Anzahl der Abstürze drastisch reduziert.
Sie müssen jedoch darauf achten, Ihr Gerät nicht zu beschädigen. Tun Sie nichts, wovon Sie keine Ahnung haben.
Wie entsperre ich ein Mobiltelefon mit vielen Apps?
Die zweite Situation ist, wenn Ihr Handy über zu viele Apps verfügt. Schließlich beanspruchen Apps nicht nur viel Speicherplatz, sondern erhöhen natürlich auch die Abstürze Ihres Handys.
Daher empfiehlt es sich, einige Apps zu deinstallieren, die Sie nicht oder nur selten verwenden. Viele Leute laden beispielsweise Heimtrainings-Apps herunter, nutzen sie aber nicht oder nur einmal im Monat.
Darüber hinaus gibt es für einige Apps eine „Lite“-Version. Diese Version ist leichter als normale Apps. Große Marken wie TikTok, Facebook, YouTube und viele andere nutzen diese Strategie, um den Verlust von Nutzern zu vermeiden.
Wie entsperre ich ein Mobiltelefon mit einer SD-Karte?
Zum Abschluss unseres Artikels zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Telefon mit einer SD-Karte entsperren. Manche Leute glauben, dass man mit dem Kauf einer Speicherkarte mehrere Apps installieren kann und das Telefon nie wieder einfriert.
Dies hängt jedoch stark von der Qualität Ihrer SD-Karte ab. Manche Speicherkarten sind beim Lesen langsam, was zu noch mehr Abstürzen führt, und hochwertige SD-Karten sind oft sehr teuer.
Daher empfiehlt es sich, die SD-Karte nur für Fotos und Videos zu verwenden, nicht für Apps. Dadurch erhalten Sie mehr freien Speicherplatz und reduzieren die Anzahl der Abstürze.