Bekanntmachung

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Mobiltelefon mit einem Musterpasswort entsperren, sind Sie hier richtig. Aber lassen Sie es uns ohne weitere Umschweife einfach sagen: Leider gibt es kein Standardpasswort, mit dem sich jedes Mobiltelefon wie durch Zauberhand entsperren lässt.

Andererseits gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, mit denen Sie versuchen können, Ihr Telefon ohne das Kennwort zu entsperren.

Sie haben Ihr Handy-Passwort vergessen? Samsung? Motorola? Xiaomi? Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um das Moto G, das Galaxy, das Redmi Note oder ein anderes Gerät handelt, solange es Android ist.

Bekanntmachung

Wie entsperre ich ein Mobiltelefon mit einem Musterpasswort? Was Sie wissen müssen.

Wir haben Sie bereits vorab gewarnt: Das wird nicht funktionieren! Es gibt kein Standardkennwort zum Entsperren eines Geräts.

Das Passwort ist persönlich und wird in den Einstellungen individuell konfiguriert. Das ist also unmöglich!

Und wenn Ihnen jemand ein Standardkennwort verspricht, seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie etwas installieren müssen, denn dies könnte Ihrem Gerät schaden.

Es kann beispielsweise passieren, dass Ihr Mobiltelefon mit unerwünschten Anzeigen überflutet wird. Und es könnte sogar ein Virus sein. Wenn Ihnen das passiert ist, lesen Sie diesen Artikel über So entfernen Sie Werbung von Ihrem Mobiltelefon.

Aber kommen wir zur Sache! Nachdem Sie nun wissen, dass es keine Möglichkeit gibt, ein Mobiltelefon mit einem Standardkennwort zu entsperren, suchen wir nach echten und sicheren Lösungen zur Behebung Ihres Problems!

Option 1 – Entsperren Sie Ihr Telefon mit Gmail

OK! Es mag verrückt erscheinen, ist es aber nicht. Es passiert! Wir wissen. Wenn Sie also das Entsperrkennwort Ihres Telefons vergessen, müssen Sie zunächst versuchen, es mit Ihrem Gmail-Konto zu entsperren. Befolgen Sie dazu jeden der Schritte, die wir für Sie detailliert beschrieben haben:

Schritt 1. Geben Sie Ihr Passwort falsch ein!

Geben Sie fünfmal ein falsches Passwort ein oder zeichnen Sie ein falsches Entsperrmuster. Der Bildschirm wird gesperrt. Hab keine Angst. Mach es!

Klicken Sie anschließend auf „Muster vergessen“ bzw. „Passwort vergessen“. Am wahrscheinlichsten finden Sie „Passwort vergessen“ unten auf Ihrem Sperrbildschirm.

Schritt 2. Wiederherstellen des Passworts

Sie müssen dann den Benutzernamen und das Passwort Ihres Google-Kontos hinzufügen.

Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Google-Kontos daher korrekt ein und achten Sie darauf, keine Fehler zu machen.

Wenn Sie ein Mobiltelefon mit Android 5.0 oder höher verwenden, wird diese Google-Oberfläche leider nicht angezeigt. In diesem Fall werden Sie lediglich aufgefordert, alle Daten von Ihrem Telefon zu löschen.  

Schritt 3. Ein neues Login

Wenn die Google-Schnittstelle funktioniert hat, folgen Sie den Schritten in der App.

Klicken Sie auf „Anmelden“, legen Sie dann ein neues Passwort fest und entsperren Sie schließlich Ihr Gerät.

Wichtige Information: Diese Lösung ist unter Android 4.4 oder niedriger verfügbar und kann Ihre Telefondaten behalten. Wenn Sie also Android 5.0 oder höher verwenden, führt kein Weg daran vorbei: Sie müssen einen Werksreset durchführen.

Option 2 – Wiederherstellungsmodus: Führen Sie einen Werksreset durch, um das Telefonsperrkennwort zu löschen

Wenn Lösung 1 nicht funktioniert, lassen Sie sich nicht entmutigen. Denn zwar geht nicht Ihr Handy verloren, Ihre Daten gehen leider verloren.

Die Lösung in diesem Fall besteht darin, das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

Schritt 1.   Schalten Sie Ihr Gerät aus, entfernen Sie die Speicherkarte und halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-/Sperrtaste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt. Wechseln Sie dann in den Wiederherstellungsmodus.

Schritt 2.   Passt auf! Gehen Sie mithilfe der Lautstärketasten (da die Touch-Funktion derzeit nicht funktioniert) zu „Daten löschen/Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Wählen Sie mit der Ein-/Aus-/Sperrtaste am Gerät „Ja, alle Benutzerdaten löschen“ aus. Der Power-Button ist wie ein „Ja“.

Schritt 3.   Starten Sie das System neu. Das Sperrkennwort für das Android-Telefon wurde entfernt und Sie verfügen anschließend über ein entsperrtes Telefon im Zustand, in dem Sie es gekauft haben. Auf diese Weise können Sie jetzt ein anderes Passwort oder Muster für Ihren Sperrbildschirm konfigurieren und festlegen.

So entsperren Sie ein Mobiltelefon mit einem Musterkennwort: Sichere Möglichkeiten

Es gibt sogar alternative Möglichkeiten, Ihr Telefon wiederherzustellen und es ohne Kennwort zu entsperren. Die zuverlässigsten Formen sind jedoch zweifellos die, die wir hier aufgelistet haben.

Es gibt einige Software, die mit Hilfe von einen Computer oder ein Notebook, kann Ihnen helfen, Ihr Passwort wiederherzustellen, ohne unbedingt alle Ihre Daten zu löschen.

Andererseits ist dieser Vorgang etwas komplexer und wir garantieren nicht, dass Software wie Best Android Data Recovery Software das Problem tatsächlich lösen wird.

So vermeiden Sie den Verlust aller Handydaten

Eine der sichersten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Mobiltelefondaten besteht darin, stets in die Erstellung von Backups zu investieren.

Wenn Sie also auf derartige Probleme stoßen oder Ihr Mobiltelefon sogar kaputt geht, können Sie Ihre Fotos, Videos und andere wichtige Informationen wiederherstellen, die Ihr Mobiltelefon in der Regel täglich speichert.

Wir wissen, wie wichtig Mobiltelefone in unserem Leben und in unserem täglichen Leben sind, sei es bei der Arbeit, in der Freizeit oder um mit den Menschen, die wir lieben, in Kontakt zu bleiben.

Und wenn Sie Ihr Mobiltelefon geschützt und für all diese Anforderungen optimiert halten möchten, verpassen Sie nicht die anderen Artikel über Mobiltelefone und Anwendungen im Blog. Dafür, Klicken Sie einfach hier.

Und du? Sie haben Ihr Handy-Passwort vergessen? Was hast du gemacht? Sagen Sie es unserem Team!