Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Telefon mit einem Passwort entsperren? Dann lesen Sie noch heute unseren Artikel und meistern Sie das Thema!
Heutzutage verwenden wir Passwörter in praktisch allen unseren täglichen Aktivitäten. Sei es für den Zugriff auf ein Bankensystem oder sogar eine Anwendung auf unserem Mobiltelefon, wir verfügen für einen solchen Zugriff immer über biometrische Daten oder ein numerisches Passwort.
Was sollten wir jedoch tun, wenn wir das Hauptkennwort des Smartphones vergessen haben? Das, mit dem das Gerät entsperrt wurde?
Ist es notwendig, unser Gerät zu einem spezialisierten technischen Support zu bringen, um das Problem zu lösen? Und wie können wir diese Situation lösen, wenn die Blockierung auf einem iPhone auftritt?
Wenn Sie Zweifel zu diesem Thema haben, machen Sie sich keine Sorgen! Schließlich zeigen wir Ihnen im heutigen Artikel So entsperren Sie ein Mobiltelefon mit einem Passwort sei es ein Android-Gerät oder ein iOS-Gerät.
Teilen Sie diesen Inhalt gerne in Ihren sozialen Netzwerken. So helfen Sie anderen, das Thema besser zu verstehen. Schauen Sie vorbei und viel Spaß beim Lesen!
Ist es überhaupt möglich, ein Mobiltelefon mit einem Passwort zu entsperren?
Zunächst einmal: Die Antwort lautet ja. Es gibt Möglichkeiten, Ihr Telefon mit einem Passwort zu entsperren. Um zu verstehen, wie das geht, folgen Sie den folgenden Schritten. Lesen Sie weiter!
Handy-Passwörter und ihre Sicherheit
Grundsätzlich verfügen Smartphones über ein Passwort, um zu verhindern, dass Eindringlinge in Ihr Gerät eindringen.
In diesem Sinne haben Unternehmen diesen Mechanismus entwickelt, um Eindringversuche zu verhindern und den Benutzern mehr Privatsphäre zu gewährleisten.
Derzeit gibt es verschiedene Arten von Passwörtern, darunter:
- Biometrie (Fingerabdruck);
- Vierstellige Zahlenfolge;
- Verbinden von Punkten, die Zeichnungen bilden;
- Und auch die Zahlen- und Buchstabenfolge.
Daher gibt es im Android-System ein Passwort zum Verbinden von Punkten, die Zeichnungen bilden. Untersuchungen zufolge ist dies jedoch ein sehr unsicherer Passworttyp.
Ideal ist es daher, wenn Sie ein Passwort mit einer Buchstaben- und Zahlenfolge oder auch Ihrem Fingerabdruck verwenden.

Erfahren Sie, wie Sie Android entsperren
Wenn Sie mehr über die Sicherheitskennwörter Ihres Smartphones erfahren, sehen Sie unten, wie Entsperren Handy mit Passwort.
Wir besprechen das Thema sowohl für Android als auch für iOS. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie die Verfahren durchführen:
Führen Sie den Vorgang von einem anderen Gerät aus durch
- Um Ihr Android-Telefon von einem anderen Gerät aus zu entsperren, ist es wichtig, dass Sie auf die App „Mein Gerät suchen“ zugreifen.
- Melden Sie sich anschließend mit einem temporären Passwort an. Diese Option ist auf der Registerkarte „Gerät sperren“ verfügbar.
- Anschließend können Sie mit diesem temporären Passwort wie gewohnt auf Ihr Smartphone zugreifen.
Verwenden Sie den PC
- Aus dem gleichen Grund können Sie Ihr Smartphone auch von einem Computer aus entsperren. Rufen Sie dazu Ihr Google-Konto auf und klicken Sie auf die Option „Mein Gerät suchen“.
- Wichtig ist, dass auf diesem Computer Ihr Google-Konto geöffnet ist. Schließlich müssen Sie kein neues Passwort eingeben, um Ihr Smartphone zu finden.
- Nachdem Sie diesen Vorgang durchgeführt haben, müssen Sie ein temporäres Kennwort für das Gerät festlegen.
Setzen Sie das Gerät zurück
Wenn Sie keinen Computer mit geöffnetem Google-Konto haben, verzweifeln Sie nicht. Sie können Ihr Smartphone zurücksetzen.
Diese Art von Aktion sollte jedoch nur dann durchgeführt werden, wenn Sie nicht in der Lage sind, die oben genannten Verfahren durchzuführen.
Schließlich verlieren Sie mit dieser Aktion alle Inhalte, die sich auf Ihrem Mobiltelefon befinden, wie beispielsweise Bilder, Videos und mehr.
Auf diese Weise können Sie Ihr Telefon vom Gerät selbst zurücksetzen. Dazu müssen Sie die Leiser-Taste und die Einschalttaste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt halten.
Dann müssen Sie auf die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ und dann auf „System jetzt zurücksetzen“ klicken.
iOS-Gerät entsperren
Wenn Sie ein iOS-Gerät haben und Ihr Passwort vergessen haben, Handy, kein Grund zur Panik. Sie können das Gerät auch ohne Passwort entsperren. Unten erfahren Sie, wie Sie das Verfahren durchführen!
Dies tun Sie auf dem iPhone selbst
Auf Geräten vor dem 6S genügt es, gleichzeitig die obere Seitentaste und die Home-Taste zu drücken. So können Sie eine Systemwiederherstellung anfordern.
Grundsätzlich reicht es bei anderen Geräten ab dem iPhone 7 aus, gleichzeitig die Lautstärketaste und die Seitentaste zu drücken, damit der „Wiederherstellungsmodus“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
Klicken Sie daher immer dann auf „Wiederherstellen“, wenn die Option „Aktualisieren“ oder „Wiederherstellen“ angezeigt wird. So können Sie Ihr Gerät wieder wie gewohnt konfigurieren.
iCloud oder iTunes
Schließlich ist es auch möglich, diesen Vorgang über iCloud und iTunes durchzuführen. Greifen Sie dazu einfach auf diese Konten zu und suchen Sie nach der Option „iPhone wiederherstellen“.
Vergessen Sie nicht, die Option zum Sichern Ihres iCloud- und iTunes-Kontos aktiviert zu lassen. So gehen Ihre Dateien dank der neu angeforderten Sicherung nicht verloren.
Sobald Sie normalen Zugriff auf Ihr iPhone haben, erstellen Sie ein neues Passwort und fertig! Sie haben normalen Zugriff auf das Gerät!
Hat Ihnen das Lernen Spaß gemacht? Wie entsperre ich ein Mobiltelefon mit einem Passwort? Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu diesem Inhalt in den Kommentaren!