Bekanntmachung

Testen Sie die neue WhatsApp-Steuerungsfunktion. Erfahren Sie, wie es geht!

Obwohl WhatsApp-Videonachrichten von einigen Nutzern stark nachgefragt werden, sind sie nicht jedermanns Sache. Daher hat Messenger in einem Beta-Update für Android und iOS Anfang dieser Woche die Möglichkeit entfernt, die Funktion in den Einstellungen zu deaktivieren. Laut dem Team von WABetaInfo wurden einige Änderungen an den Chat-Einstellungen vorgenommen, die in der App sichtbar sind.    

Für alle, die sich nicht erinnern: Bevor Videonachrichten standardmäßig aktiviert waren, war die Aufnahmetaste dieselbe wie für Sprachnachrichten, was einige Nutzer verwirrte. Derzeit wird diese Option langsam und schrittweise für WhatsApp-Beta-Nutzer auf Android und iOS eingeführt, und in einigen Fällen hat Messenger Videonachrichten bereits standardmäßig deaktiviert. Inzwischen hat die App auch ihre Benutzeroberfläche verbessert, befindet sich seit einiger Zeit in der Testphase und hat einige Funktionen veröffentlicht.   

Bekanntmachung
Como CONTROLAR o uso das MENSAGENS DE VÍDEO no WhatsApp?
Das Update ermöglicht Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Videonachrichten auf WhatsApp. (Credits: Reproduktion).

Weitere Funktionen 

Eine weitere Funktion, die WhatsApp kürzlich getestet hat, ist die Anzeige des Gruppennachrichtenverlaufs für neue Mitglieder, die von Administratoren hinzugefügt wurden. Dieses Update ist für den Chat in der Android-Betaversion verfügbar. Laut WABetaInfo verbessert die neue Funktion das Gruppenchat-Erlebnis, indem Gruppen automatisch Nachrichten der letzten 24 Stunden teilen können, noch bevor jemand beitritt. Diese Funktion befindet sich noch in der Entwicklung, aber mit dem neuesten WhatsApp-Beta-Update für Android, Version 2.23.18.17, das im Google Play Store verfügbar ist, finden Sie bereits einen neuen Einführungsbildschirm für diese Funktion. 

Dieses neue Update soll neuen Gruppenmitgliedern helfen, die gesendeten Nachrichten vor dem Beitritt zu einem Chat zu sehen, wie es von Benutzern gewünscht wurde. Diese Funktion soll das Erlebnis verbessern und die Verbindung für alle erleichtern.    

Diese Option muss jedoch noch von einem Gruppenadministrator aktiviert werden. WhatsApp betont außerdem, dass alle Nachrichten privat bleiben und durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind, um Ihre Sicherer Inhalt. Daher wird beim Senden einer Nachricht an das Gerät eines neuen Mitglieds ein neuer Verschlüsselungsschlüssel zum Schutz der Nachricht generiert. Das Tool befindet sich noch in der Entwicklung und wird in Kürze allen Nutzern zur Verfügung gestellt. 

Schnittstellenänderungen 

Darüber hinaus wurde mit der neuen Betaversion, die letzten Donnerstag, den 31., veröffentlicht wurde, der Startbildschirm der Anwendung bei WhatsApp für Android grundlegend überarbeitet.   

Laut einem WAbetaInfo-Mitarbeiter wurde in Version 2.23.18.18 außerdem die grüne Kopfzeile entfernt und jetzt verwendet nur noch der Anwendungsname diesen Farbton, wodurch die Benutzeroberfläche noch übersichtlicher wird.   

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass die Schriftart des WhatsApp-Namens geändert wurde und der Filter-Button nun deutlicher hervorsticht. Auch das dunkle Design hat diese Änderung übernommen, ist aber noch nicht komplett schwarz, sondern tendiert eher zu Grau. Diese Verbesserung wird derzeit mit einer begrenzten Anzahl von Nutzern im WhatsApp-Betakanal getestet. Daher wissen wir, dass nicht jeder von dieser Verbesserung profitieren wird und es einige Zeit dauern kann, bis sie veröffentlicht wird.   

Dennoch ist es interessant festzustellen, dass WhatsApp auf öffentliches Feedback gehört und gestartet hat diverse Anpassungen für iOS und Android.