Bekanntmachung

Erfahren Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Handy-Akku zu kalibrieren. Der Vorgang erfordert nur wenige Schritte und verbessert die Leistung Ihres Akkus.

Mobiltelefone werden immer mehr zu einem Teil unseres Lebens und unterstützen uns bei vielen alltäglichen Aufgaben. Da wir unser Gerät immer dabei haben müssen, sind Akkuprobleme die häufigste Sorge der Nutzer mobiler Geräte. Ein gesunder und gut funktionierender Akku ist unerlässlich, um das Handy optimal und ohne Probleme nutzen zu können.

Wenn Ihr Handy-Akku also versagt, sich zu schnell entlädt oder zu langsam lädt, ist es möglicherweise an der Zeit, ihn zu kalibrieren. Dazu müssen Sie jedoch zunächst den Grund für die nachlassende Akkuleistung ermitteln und erst dann die Kalibrierung durchführen.

Bekanntmachung

Erfahren Sie jetzt, wie Sie diese Prozedur durchführen und die Gesundheit Ihres Handy-Akkus in nur wenigen Schritten verbessern!

Pela primeira vez um celular COMUM faz uma chamada 5G VIA SATÉLITE: saiba como
FOTO: PEXELS

Batterie zeigt Probleme

Sie müssen herausfinden, warum die Akkuleistung nachlässt: Liegt es an der Systemkalibrierung oder am Akku selbst? Wenn Ihr Telefon eine abnehmbare Abdeckung hat, schalten Sie es aus, entfernen Sie die Abdeckung und überprüfen Sie den Akku. Achten Sie auf Undichtigkeiten oder Schwellungen am Gerät. Suchen Sie in diesem Fall nach einem spezialisierte technische Unterstützung, denn es ist Zeit, den Akku Ihres Handys zu wechseln.

Kalibrierung

DER Android-Betriebssystem Die Funktion „Batteriestatistik“ überwacht die Akkukapazität, egal ob sie voll oder leer ist. Manchmal ist die Funktion fehlerhaft und zeigt falsche Daten an. Dies kann dazu führen, dass sich das Telefon abschaltet, bevor es 0% erreicht.

Durch die Kalibrierung Ihres Android-Akkus korrigiert das System diese Informationen, sodass sie Ihren tatsächlichen Akkustand wiedergeben. Wichtig zu wissen: Sie können den Akku selbst nicht kalibrieren. Die Batterie ist eine Zelle, die Energie speichert und sich mit der Zeit entlädt. Lithium-Ionen-Akkus verfügen jedoch über eine Leiterplatte, die als Schutzschalter dient und verhindert, dass sie explodieren oder sich plötzlich entladen.

Diese Batterien haben kein Gedächtnis, daher können Sie nicht viel tun, um ihre Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Bei der Batteriekalibrierung ist die Prozentanzeige fehlerhaft, und diese muss repariert werden.

So kalibrieren Sie den Akku eines Android-Telefons

Wenn Sie keinen Administratorzugriff auf das Android-System Ihres Mobiltelefons haben, gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten, den Akku des Geräts zu kalibrieren.

Erste Option

– Entladen Sie das Mobiltelefon vollständig, bis es sich von selbst ausschaltet;

– Schließen Sie Ihr Telefon an ein Ladegerät an und lassen Sie es im ausgeschalteten Zustand aufladen, bis auf dem Bildschirm 100% angezeigt wird.

– Vom Ladegerät trennen;

– Schalten Sie Ihr Telefon ein. Die Akkuanzeige zeigt wahrscheinlich nicht 100% an. Schließen Sie das Ladegerät bei eingeschaltetem Gerät erneut an und laden Sie weiter, bis auf dem Display 100% angezeigt wird.

– Trennen Sie das Telefon vom Stromnetz und starten Sie es neu. Wenn 100% nicht angezeigt wird, schließen Sie das Ladegerät erneut an, bis 100% angezeigt wird.

– Wiederholen Sie den Zyklus, bis er bei 100% steht oder so nah wie möglich daran, wenn Sie ihn ohne Netzanschluss starten;

– Lassen Sie nun den Akku auf 0% entladen und schalten Sie das Telefon wieder aus.

– Laden Sie den Akku noch einmal ohne Unterbrechung vollständig auf und setzen Sie den Systembatterieprozentsatz zurück.

Es wird nicht empfohlen, diesen Vorgang regelmäßig durchzuführen. Selbst wenn der Akku so leer ist, dass sich das Telefon nicht mehr einschalten lässt, verfügt er noch über genügend Reserven, um Systemschäden zu vermeiden. Daher sollte der Vorgang höchstens alle drei Monate durchgeführt werden.

Zweite Option

– Entladen Sie das Gerät vollständig, bis es sich von selbst ausschaltet;

– Schalten Sie es ein und lassen Sie es wieder ausschalten;

– Schließen Sie das Telefon an das Ladegerät an und lassen Sie es, ohne es einzuschalten, aufladen, bis auf dem Bildschirm eine Ladung von 100% angezeigt wird.

– Vom Ladegerät trennen;

– Schalten Sie das Telefon ein. Die Akkuanzeige zeigt wahrscheinlich nicht 100% an. Schließen Sie das Ladegerät bei eingeschaltetem Telefon wieder an und laden Sie weiter, bis 100% angezeigt wird.

– Trennen Sie das Telefon und starten Sie es neu. Wenn 100% nicht angezeigt wird, schließen Sie das Ladegerät erneut an, bis 100% angezeigt wird.

– Wiederholen Sie den Zyklus, bis 100% angezeigt wird oder so nah wie möglich daran, wenn Sie es starten, ohne an das Ladegerät angeschlossen zu sein;

– Installieren Sie die App „Batteriekalibrierung“ und stellen Sie vor dem Neustart sicher, dass die Batterie wieder 100% ist, und starten Sie neu.

– Entladen Sie den Akku nach der Kalibrierung auf 0% und lassen Sie das Telefon erneut ausschalten.

– Laden Sie den Akku im ausgeschalteten Zustand noch einmal ohne Unterbrechung vollständig auf. Dadurch wird der Akkuprozentsatz zurückgesetzt.