Kennen Sie schon Handy-Abos? Erfahren Sie mehr über diese Option.
Ein neues Handy ist für viele ein Traum. Doch wie hoch sind die Kosten für die Wartung? Wer die Technik liebt, wechselt oft mit jedem neuen Modell sein Handy, um mit den Trends Schritt zu halten. Die Kosten sind jedoch sehr hoch, da jedes Jahr verbesserte Modelle auf den Markt kommen und die Preise steigen.
Zu diesem Zweck versuchen Smartphone-Abonnementdienste, die mit der Handymiete verbunden sind, die Verbraucher von ihrer echten Alternative zu überzeugen. Dabei zahlen Kunden eine monatliche Gebühr und erhalten das Handy für die Vertragslaufzeit. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Abonnementdienst
Mit diesem Service können Sie Ihr Gerät bei Wartungs- oder Erneuerungsarbeiten gegen ein neues austauschen. Cadu Guerra, CEO eines Startups, das in Minas Gerais Handys und andere Elektronik vermietet, erklärt, dass der erste Schritt zur Beauftragung eines Dienstes ein Fragebogen ist, der den Nutzer über seine Erwartungen an einen Vertrag informiert. Das Kundenprofil wird ausgewertet und es stehen verschiedene Analysemöglichkeiten zur Verfügung. Der Vorgang ähnelt beispielsweise dem einer Autovermietung. Nach Bestätigung der Bestellung erhält der Nutzer ein Handy an die registrierte Adresse.
Beispielsweise kostet ein iPhone 12 mit 256 GB Speicher laut Angaben auf der Website des Unternehmens durchschnittlich 3.420,80 R$ für einen 12-Monats-Vertrag. Der aktuelle Verkaufspreis des Modells beträgt ca. 6.583 R$. Sie müssen 10.999 R$ in Raten oder 9.899,10 R$ in bar in den Apple Stores bezahlen. Mit anderen Worten: Für das Geld, das Sie für den Kauf des iPhone 12 (günstiger) verwenden, mieten Sie zwei weitere, fast identische Telefone und erhalten mit dem Handy sparen.
Allugator, das erwähnte Startup, hat bereits rund 3.000 registrierte Kunden in rund 700 brasilianischen Städten. Nun arbeitet es daran, ein neues Apple-Handy zu vermieten. Auch andere Hersteller wollen mitmischen. Guerra fügte hinzu, dass das Startup das Gerät auch verkaufen werde, wenn es nach Vertragsende zurückgegeben werde. Einer der Pläne sei, diese gebrauchten Handys zur Miete anzubieten.
Was ist mit Android?
Ein weiteres Unternehmen in diesem Segment ist Porto Seguro. Die Marke Tech Fácil vermietet seit Februar 2021 Samsung-Handys. Weitere Marken sind derzeit nicht geplant. Laut Marcos Loução, Vizepräsident für Geschäfts- und Finanzdienstleistungen des Unternehmens, geht es darum, Verbraucher anzusprechen, die lieber für die Nutzung des physischen Produkts bezahlen, als es zu besitzen. Geplant ist, das Angebot über Handys hinaus auf Laptops, Tablets und Uhren auszuweiten.
Der Nutzer wählt ein Handy, ein Abonnement und schließt einen Vertrag ab. Die Zahlung kann bar oder per Kreditkarte in bis zu 12 Raten erfolgen. Mieten Sie ein Galaxy S21 128GB bei Tech Fácil Es kostet viel weniger, R$ 199 in 12 Monaten, Versicherung und Wartung sind bereits inbegriffen. Aktuell kostet ein solches S21 im Einzelhandel rund R$ 4.179. Nach Vertragsende wird das zurückgegebene Gerät an den Partner übergeben, der es repariert und gegebenenfalls weiterverkauft. Ist es nicht für den Weiterverkauf geeignet, wird es zerlegt, um Teile zu verwenden und die Komponenten ordnungsgemäß zu entsorgen.
Lohnt sich das Mieten?
Laut Finanzberaterin Silvia Machado kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, einen Handy-Mietservice zu beauftragen. Wer sein Handy regelmäßig jährlich wechselt und Geld für das beste Modell ausgibt, für den kann das Mieten günstiger sein. Verbraucherpräferenzen und eine rationale Abwägung der Vor- und Nachteile sollten bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Wer sein Gerät nur bei einem Defekt tauscht, für den lohnt sich das Mieten laut der Expertin nicht. Dabei ist zu bedenken, dass Smartphones der neuesten Generation in der Regel eine Nutzungsdauer von mehreren Jahren haben.