Die Verwendung des Geräts an manchen Orten kann zu Schäden führen und es sogar zum Bruch bringen..
Wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt und würden unser Handy für nichts auf der Welt hergeben. Schließlich ist es unser gesamtes „Leben“. Wir haben Kontakte, Fotos, Videos, E-Mails, Banking- und Kreditkarten-Apps, Notizen, Gespräche und vieles mehr. Wer mit seinem Handy arbeitet, weiß außerdem, wie wichtig es ist, mit Kunden und Vorgesetzten in Kontakt zu bleiben, die es kaum erwarten können. Aus diesen verschiedenen Gründen haben wir unsere Geräte immer dabei.
Es gibt jedoch einige Orte, die für Mobiltelefone nicht geeignet sind und trotz aller aufgeführten Gründe sollten Sie diese unbedingt meiden, da einige Gewohnheiten die Funktion der Geräte beeinträchtigen und ihre Lebensdauer verkürzen können.
Wussten Sie das? Informieren Sie sich jetzt, welche Orte Sie meiden sollten!

Handypflege
Um Probleme mit Ihrem Gerät zu vermeiden, ist es sehr wichtig, dass es an den richtigen Orten aufbewahrt und aufgeladen wird, damit es nicht beschädigt wird und keine Gesundheitsrisiken birgt. Die Aufbewahrung an ungeeigneten Orten kann Schäden verursachen und sogar tödlich sein. Seien Sie stets wachsam und vorsichtig, insbesondere wenn Sie das Haus mit Ihrem Mobiltelefon verlassen.
Orte, die Sie meiden sollten
Vermeiden Sie vor allem Taschen, egal ob an Hosen, Hemden, Shorts, Mänteln usw. Taschen sind nicht für schwere oder teure Gegenstände gedacht, da Stolpern die Gegenstände beschädigen oder sogar zerbrechen kann. Außerdem kann ein Handy in der Tasche die Aufmerksamkeit von Kriminellen erregen und Sie können Opfer eines Diebstahls werden.
Ein anderer Ort, an dem das Handy Vermeiden sollte man den Nachttisch, der neben dem Bett steht. Der Nachttisch ist zwar durchaus nützlich, aber wenn man im Dunkeln erschrocken aufwacht, kann man versehentlich dagegen stoßen und das Gerät umstoßen, das dann kaputtgehen kann. Daher ist es am besten, dies zu verhindern.
Dieser nächste Ort, den Sie vermeiden sollten, kann sowohl für Ihr Handy als auch für Ihre Gesundheit gefährlich sein: unter Ihrem Kopfkissen, wenn Sie schlafen. Dadurch kann sich das Gerät erhitzen und die berühmte „Überhitzung“ verursachen, die zu möglichen Explosionen, Bränden und anderen schweren Unfällen führen kann.
Es ist auch wichtig, solche Geräte nicht im Oberteil oder BH zu lassen, wie es viele Frauen tun, um ihr Handy zu verstecken. Dadurch kann das Handy jedoch beim Gehen verrutschen und es kann herunterfallen und zerbrechen. Außerdem kann sich das Handy dadurch erhitzen und beschädigt werden.
Ein Ort, an dem Mobiltelefone häufig genutzt werden und irreparable Schäden verursachen können, ist das Badezimmer. Normalerweise benutzen wir unsere Handys im Badezimmer, aber es besteht ein hohes Risiko, dass das Gerät in die Toilette fällt und durch Wasser beschädigt wird. Auch das Duschen beim Musikhören ist keine gute Idee, da Feuchtigkeit in das Gerät eindringen und Kurzschlüsse an verschiedenen Stellen, beispielsweise an Kopfhörern und Lautsprechern, verursachen kann.
Um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern, sollten Sie es von zu heißen oder zu kalten Orten fernhalten. Idealerweise sollte es bei Temperaturen zwischen 15 und 30 °C betrieben werden, da höhere oder niedrigere Temperaturen die Leistung des Geräts beeinträchtigen und den Akku beschädigen können.
Der Strand ist zwar ein toller Ort zum fotografieren, kann auch eine schlechte Umgebung für Ihr Mobiltelefon sein, da der Kontakt mit starkem Sonnenlicht, Wasser, Sand, Wind und Seeluft Probleme verursachen am Gerät, das beschädigt werden könnte. Seien Sie bei der Verwendung des Geräts an diesem Ort besonders vorsichtig und verwenden Sie Schutzhüllen, um Probleme zu vermeiden.