Bekanntmachung

Die Maßnahme soll Ablenkungen im Unterricht reduzieren und die Konzentration der Schüler verbessern. Erfahren Sie, welche Länder die Regel bereits eingeführt haben!

Die Nutzung von Mobiltelefonen nimmt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, Jugendlichen und Jugendlichen im Schulalter stetig zu. Die ständige Nutzung des Geräts in Schulen ist jedoch bei europäischen Lehrern unerwünscht. Sie beklagen, dass Schüler durch Smartphones abgelenkt werden. Daher wird die niederländische Regierung die Nutzung von Mobiltelefonen in Schulen verbieten, um die Konzentration der Schüler zu fördern und Ablenkungen während des Unterrichts zu reduzieren. Erfahren Sie alle Details zu diesem Thema, das weltweit für Diskussionen sorgt!

FOTO: OFFENLEGUNG

Verbot

Ab dem 1. Januar nächsten Jahres verbietet die niederländische Regierung die Verwendung von Telefone, Tablets und Smartwatches in Klassenzimmern. Elektronische Geräte sind nur noch erlaubt, wenn sie unbedingt erforderlich sind, beispielsweise im Digitalkompetenzunterricht, aus medizinischen Gründen und für Schüler mit Behinderungen. Laut Bildungsministerium ist es wichtig, die Schüler zu schützen und ihnen eine lernförderliche Lernumgebung zu bieten.

Bekanntmachung

Das Verbot wurde nach einer Vereinbarung zwischen dem Ministerium, den Schulen und anderen beteiligten Organisationen beschlossen. Die Schulen können selbst über die Umsetzung des Verbots entscheiden. Sollten die Maßnahmen jedoch nicht wirksam sein, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Die Entscheidung der Niederlande folgt einem Trend, der sich bereits in anderen europäischen Ländern abzeichnet, beispielsweise in Frankreich, wo die Verwendung von Zigaretten im Unterricht bereits verboten ist, und in Finnland, wo diese Maßnahme ebenfalls vor Kurzem angekündigt wurde.

Verwendung in Brasilien

Zwar gibt es in Brasilien noch keine entsprechenden Maßnahmen, doch Untersuchungen zeigen, dass 951 % der brasilianischen Eltern über die übermäßige Gerätenutzung ihrer Kinder besorgt sind. Einer Studie zufolge ist Brasilien mit einer Nutzungsrate von 961 % führend bei der Smartphone-Nutzung unter Jugendlichen und Teenagern. Diese Zahl liegt deutlich über dem weltweiten Durchschnitt und unterstreicht die hohe Gerätenutzung unter jungen Menschen im Land.

Darüber hinaus ergab die Studie auch, dass die Verwendung von Mobiltelefone Die Nutzung von Smartphones beginnt in immer jüngeren Jahren: 951 % der brasilianischen Jugendlichen geben an, schon seit frühester Kindheit ein Smartphone zu nutzen. Auch die Nutzung dieser Geräte für Freizeit- und soziale Aktivitäten wie Spielen und Fernsehen ist in Brasilien im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt deutlich höher.

Ainda de acordo com a pesquisa, 71% dos pais no Brasil estão preocupados com o uso excessivo dos celulares e 39%afirmaram “estar muito preocupados”. A preocupação também supera a médica global e reforça a necessidade de medidas para diminuir o uso dos Geräte.

Die Verbote in Europa, die Sorgen der Eltern und die ständige Nutzung von Geräten durch junge Brasilianer unterstreichen die Bedeutung der Debatte über das Gleichgewicht zwischen Technologienutzung und Bildung. Daher ist es wichtig, dass Eltern Strategien entwickeln, um die Nutzung zu reduzieren, ohne ihre Kinder zu beeinträchtigen. So können sie mehr Zeit zum Lernen haben, ohne von ihren Handys abgelenkt zu werden. Außerdem können sie die jungen Menschen in entwicklungs- und lernfördernde Aktivitäten einbeziehen.

Und Sie, sind Sie für oder gegen dieses Verbot in den Klassenzimmern?