Bekanntmachung

Möchten Sie Ihre privaten Gespräche in der App sicherer gestalten? Finden Sie es heraus.

Die meisten Brasilianer nutzen die Messaging-App WhatsApp täglich. Ob zum Lernen, Arbeiten oder einfach nur zum Chatten mit Freunden – dieses Tool ist in unserem täglichen Leben sehr wichtig.  

Viele dieser Nutzer sorgen sich jedoch um Datenschutz und Sicherheit in ihren Gesprächen. Nach zahlreichen Nachrichten über Datenlecks ist das Thema Datenschutz immer stärker in den Fokus gerückt, und Unternehmen wollen darauf aufmerksam machen. Auch WhatsApp hat diese Sorge zum Ausdruck gebracht.  

Bekanntmachung
Conversas protegidas
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gespräche schnell und einfach schützen können. (Quelle: Pixabay)

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung  

Die App hatte bereits vor einiger Zeit eine End-to-End-Verifizierungstechnologie entwickelt. Laut der WhatsAppDie Funktion fügt einen neuen Vertrauensüberprüfungsmodus hinzu, um zu verhindern, dass sich Malware mit dem Konto eines Benutzers verbindet. Dies verhindert beispielsweise den Zugriff auf Konversationen und den Informationsaustausch über Messenger. Dies geschieht durch die Generierung verschiedener Sicherheitstoken, die überprüfen, ob der Server, der versucht, eine Verbindung zu WhatsApp herzustellen, tatsächlich der Kontoinhaber des Benutzers ist. 

In Bezug auf eine weitere Funktion, den Gerätecheck, warnt WhatsApp außerdem, dass inoffizielle Versionen des Messengers ein hohes Infektionsrisiko durch Malware bergen, die eine vollständige Verschlüsselung verhindert. Diese Vorgehensweise verstößt gegen die Nutzungsbedingungen der App und kann Ihr Telefon mit verschiedenen Arten von Viren infizieren, darunter auch solche, die stiehlt Konten. 

Neue Funktion

WhatsApp hat eine neue Funktion für seine Messaging-App eingeführt. Nutzer können nun privatere Chats oder Gruppen mit einem Passwort, Face ID oder Fingerabdruck sperren. 
 
Meta, das Unternehmen, das für WhatsApp, Facebook, Instagram und Threads verantwortlich ist, kündigte das Update am Donnerstag (6) über sein Status-Tool an. Wenn eine Konversation ausgeblendet ist, werden der Inhalt der Nachricht und der Name des Kontakts nicht in der Benachrichtigung angezeigt. 

Ist diese Funktion aktiviert, wird der migrierte Chat auf dem WhatsApp-Startbildschirm unsichtbar. Das neue Modell blendet den Inhalt dieser Konversation laut dem App-Team auch automatisch in Benachrichtigungen aus. 

Dies ist besonders hilfreich für Personen, die ihr Telefon mit einem Familienmitglied oder Freund teilen müssen. Besonders nützlich ist es, wenn jemand Ihr Telefon schnappt, gerade als eine private Nachricht eintrifft. 

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es in den kommenden Monaten weitere Optionen für das Tool prüfen werde, darunter Funktionen für zusätzliche Geräte. Außerdem soll für jede Konversation ein spezifisches und personalisiertes Passwort erstellt werden, das sich von dem auf Mobiltelefonen verwendeten unterscheidet. 

Beachten Sie, dass blockierte Konversationen nur auf dem Gerät, nicht aber auf anderen Geräten ausgeblendet werden. Mit anderen Worten: Wenn Ihr Login auf Ihrem Computer oder Laptop erfolgt, wird er nicht mehr ausgeblendet. 

Wie geht das?

  1.  Der erste Schritt besteht darin, die Konversationsdaten zu öffnen und dann auf „Versteckte Konversationen“ zu klicken. 
  1. Tippen Sie dann einfach auf „Konversation mit Ihren biometrischen Daten verbergen“ oder „Konversation mit Face ID/Touch ID verbergen“. 
  1. Tippen Sie auf „Öffnen“, um die Konversation im Ordner „Versteckte Konversationen“ zu öffnen. 
  1. Wenn Sie auf versteckte Konversationen zugreifen möchten, muss der Benutzer die Registerkarte „Konversationen“ nach unten ziehen und auf das Feld „Gesperrte Konversationen“ klicken.