Erfahren Sie, wie Sie die versteckten Funktionen von WhatsApp nutzen. Mit diesen Tipps können Sie die App noch besser nutzen.
WhatsApp ist zweifellos eine der am häufigsten genutzten Messaging-Apps weltweit und verbindet Menschen weltweit schnell und bequem. Trotz ihrer Beliebtheit nutzen viele Nutzer noch nicht alle Funktionen und Tricks der App, um ihre Kommunikation zu verbessern.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 15 unglaubliche WhatsApp-Tricks, mit denen Sie die App meistern und ihre Funktionen optimal nutzen können. Lesen Sie weiter unten und erfahren Sie, wie Sie die versteckten Tools der App nutzen.

Deaktivieren Sie Sprachnachrichten
Haben Sie schon einmal eine Sprachnachricht erhalten, wollten aber nicht, dass die andere Person davon erfährt? Auf WhatsApp werden gelesene Textnachrichten mit dem berühmten blauen Häkchen markiert. Bei Sprachnachrichten ist das nicht der Fall. Es gibt jedoch eine einfacher Trick um zu verhindern, dass beim Abhören von Sprachnachrichten das Häkchen erscheint. Tatsächlich ist dieser Tipp einfacher, als Sie vielleicht denken. Teilen Sie die Audiodatei mit sich selbst und hören Sie sie an, anstatt sie mit der ursprünglichen Konversation abzuspielen.
Text fett und kursiv formatieren
Durch die Anpassung Ihrer Nachrichten können Sie wichtige Punkte hervorheben und Ihren Unterhaltungen eine persönliche Note verleihen. WhatsApp ermöglicht die Formatierung von Text in Fettdruck, Kursivdruck, Durchgestrichendruck und Monospace. Ob Sie ein Wort hervorheben oder Ihren eigenen Stil kreieren möchten – die Textformatierung ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihre Ideen kreativer auszudrücken. Platzieren Sie dazu einfach ein paar Befehle vor und nach dem Text. Für Kursivdruck lautet der Befehl „_text_“, für Fettdruck „*text*“ und für Monospace „`text“`. Für Durchgestrichendruck geben Sie den Text schließlich wie folgt ein: „~text~“.
Gesendete Nachrichten bearbeiten
Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie eine Nachricht gesendet haben und Sekunden später einen peinlichen Tippfehler bemerkt haben? WhatsApp bietet eine praktische Funktion zum Bearbeiten gesendeter Nachrichten. Sie können Tippfehler korrigieren oder den Inhalt einer Nachricht wiederherstellen, ohne die Nachricht löschen und erneut senden zu müssen. Diese Funktion ist bis zu 15 Minuten nach dem Senden verfügbar und ermöglicht Ihnen schnelle und einfache Korrekturen. Tippen und halten Sie einfach die Nachricht, tippen Sie dann oben auf die drei Punkte und anschließend auf „Bearbeiten“.
Senden Sie eine Nachricht an sich selbst
Manchmal möchte man wichtige Informationen wie Links, Erinnerungen, Ideen usw. schnell und einfach speichern. Eine bequeme Möglichkeit hierfür ist, sich selbst eine Nachricht über WhatsApp zu senden. Starten Sie einfach eine neue Konversation mit sich selbst und teilen Sie die Inhalte, die Sie speichern möchten. Dies ist besonders nützlich, um wichtige Notizen und Recherchepunkte festzuhalten oder als Platz für persönliche Notizen.
Sicherheit mit Biometrie und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Sicherheit ist ein wachsendes Anliegen in unserem digitalen Leben. WhatsApp bietet Sicherheitsfunktionen die Ihr Konto effektiv schützen. Während die Zwei-Faktor-Authentifizierung eine doppelte Authentifizierung für den Zugriff auf Ihr Konto erfordert, bietet die biometrische Authentifizierung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zusätzlichen Schutz. Schützen Sie Ihre Unterhaltungen und persönlichen Daten, indem Sie diese Funktionen in Ihren Profileinstellungen aktivieren.
Senden Sie selbstzerstörende Nachrichten
Datenschutz ist in vielen Gesprächen oberstes Gebot. WhatsApp bietet Möglichkeiten, Ihre Nachrichten zusätzlich zu schützen. Sie können Fotos und Videos senden, die automatisch verschwinden, sobald der Empfänger sie angesehen hat. Diese Funktion ist nützlich, da Sie damit vertrauliche Informationen teilen können, die nach dem Ansehen automatisch gelöscht werden.