Wussten Sie, dass Sie unter Android zwei Apps gleichzeitig nutzen können? Erfahren Sie jetzt, wie das geht. Es ist ganz einfach!
Das Android-Betriebssystem bietet mehrere Funktionen, die im Alltag des Benutzers sehr nützlich sein können, darunter die Möglichkeit, den Bildschirm des Geräts zu teilen, sodass er zwei Anwendungen gleichzeitig verwenden kann.
Das Tool, das auf den meisten Mobiltelefonen mit Google-Betriebssystem verfügbar ist, bietet die Möglichkeit, im Internet zu surfen und gleichzeitig ein YouTube-Video anzusehen oder eine Nachricht anzusehen und zu senden.
Wussten Sie, dass das möglich ist? Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Handynutzung optimieren. Das Tool ist sehr praktisch und kann Ihnen in Ihrem geschäftigen Alltag helfen. Lernen Sie, wie Sie es nutzen!

Geteilter Bildschirm auf Android
Die Split-Screen-Funktion ist nativ auf jedem Mobiltelefon mit dem Android-Betriebssystem 9 oder höher. Um zu erfahren, wie das geht, folgen Sie den folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Die Anweisungen können je nach Modell und Marke Ihres Telefons variieren, sind aber im Allgemeinen ähnlich.
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Telefon, deren Bildschirm Sie teilen möchten.
- Kehren Sie zum Startbildschirm Ihres Geräts zurück und öffnen Sie die Multitasking-/letzten System-Apps. Bei einigen Modellen müssen Sie von unten nach oben wischen oder unten auf eine Schaltfläche tippen.
- Tippen und halten Sie anschließend die App und wählen Sie die Option „Teilen“ auf dem Symbol mit den beiden Rechtecken. Bei manchen Telefonen müssen Sie auf das App-Symbol tippen und auf „Geteilte Bildschirmansicht öffnen“ klicken.
- Wählen Sie eine andere App aus, um den Bildschirm zu teilen, und fertig.
Apps mit geteiltem Bildschirm
Wenn Ihr Telefon nicht standardmäßig über die Split-Screen-Funktion verfügt, ist das kein Problem. Sie können Apps von Drittanbietern installieren und die Funktion nutzen. Play Store Es bietet einige interessante Optionen wie Split Screen und Any Studio Split Screen. Damit können Sie die App herunterladen und den Bildschirm mit Ihren Lieblings-Apps teilen.
So teilen Sie den Bildschirm auf dem iPhone
iOS bietet dem Benutzer auch die Möglichkeit, seinen Bildschirm zu teilen. iPhone-HandyIm Gegensatz zu Android ist die Funktion auf dem Gerät jedoch nicht nativ verfügbar.
Dazu muss der Nutzer die App „Split Screen View“ herunterladen, die im Apple Store erhältlich ist. Diese App fungiert als eine Art doppelter Browser auf dem iPhone-Bildschirm. Damit kann der Nutzer zwei Websites gleichzeitig besuchen und mit beiden interagieren. Auch die Nutzung von WhatsApp und YouTube in Webversionen auf dem geteilten Bildschirm ist möglich.
Die Benutzeroberfläche dieser App ist sehr intuitiv und funktioniert einwandfrei. Sie können zwischen den Bildschirmen navigieren, Informationen austauschen und den Querformatmodus nutzen. Obwohl Sie nicht zwei Apps gleichzeitig nutzen können, sondern nur Websites, ist das Bediengefühl dasselbe wie bei Android.
Die App „Split Screen View“ ist sehr nützlich und obwohl sie kostenlos ist, gibt es eine Pro-Version, die privateres Surfen ermöglicht, mit einem Passwort für die Nutzung, Werbeblocker und mehreren Registerkarten für jeden geöffneten Bildschirm.
Auf dem iPad können Nutzer auf die Multitasking-Funktion zugreifen, die zuletzt geöffnete Apps anzeigt und über eine Split-Screen-Funktion verfügt. Diese ist in zwei Varianten verfügbar: Slide Over und Split View. Slide Over zeigt eine App schwebend auf dem Bildschirm an, während eine andere geöffnet ist. Slip View teilt den Bildschirm zwischen zwei Apps auf.