Erfahren Sie, wie Sie Ihren Handybildschirm bei Videoanrufen freigeben und Ihre Meetings vereinfachen. Es ist ganz einfach und praktisch!
WhatsApp ist eine sehr beliebte Instant-Messaging-App. Seit ihrer Einführung erleichtert sie den Nutzern das Leben. Sie können damit Text- und Sprachnachrichten, Videos, Fotos und Dokumente versenden sowie Sprach- und Videoanrufe mit Menschen auf der ganzen Welt tätigen.
Um die Nutzung noch einfacher zu gestalten und das Benutzererlebnis innerhalb der Plattform zu verbessern, hat WhatsApp in neue Updates mit noch umfassenderen Funktionen investiert. Für Nutzer, die Videoanrufe tätigen – sei es mit Freunden, Kunden oder Mitarbeitern – hat die App ein neues Tool eingeführt, mit dem der Handybildschirm mit den Teilnehmern des Anrufs geteilt werden kann.
Mit der neuen Funktion können Nutzer ihren Handybildschirm freigeben und Dokumente, Websites, Bilder oder andere auf dem Gerät verfügbare Inhalte anzeigen. Diese Funktion eignet sich ideal für Besprechungen und erleichtert das Verständnis des besprochenen Themas, da es auf dem Bildschirm dargestellt wird.
Kennen Sie diese Funktion? Erfahren Sie mehr darüber und lernen Sie, wie Sie sie nutzen können!

So geben Sie Ihren Bildschirm frei
Wenn die Ressource verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie WhatsApp, greifen Sie auf den Chat der Person zu, die Sie anrufen möchten, und klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Kamerasymbol, um den Videoanruf zu starten.
- Klicken Sie zu Beginn des Anrufs auf das Symbol für die Bildschirmfreigabe. Klicken Sie anschließend auf „Start“. Dadurch kann Ihr Kontakt Ihren Bildschirm sehen und alles verfolgen, was Sie auf Ihrem Gerät aufrufen – Fotos, Dokumente, Websites, Videos und mehr.
- Um die Bildschirmfreigabe zu beenden und zum normalen Anruf zurückzukehren, klicken Sie auf die Option „Freigabe beenden“.
Broadcast-Kanäle auf WhatsApp
Eine weitere aktuelle Entwicklung von WhatsApp ist die Einführung von Broadcast Channels, genau wie bei Telegram, dem Konkurrenten des Messengers. Mit Broadcast Channels können Administratoren Links, Nachrichten und Updates zu bestimmten Themen senden, die Nutzer interessieren. Die Funktion wurde letzten Monat eingeführt und ermöglicht es Nutzern, Seiten zu folgen und über die neuesten Nachrichten zu diesem Thema auf dem Laufenden zu bleiben – egal ob es um Prominente, Plattformen, Teams und vieles mehr geht.
Die Kanäle befinden sich im Reiter „Updates“, einem Bereich, in dem auch die Status der Nutzer angezeigt werden. Wem der Nutzer folgt, ist für andere Follower nicht sichtbar. Es ist auch möglich, neue, aktivere und beliebtere Kanäle je nach Follower-Anzahl anzuzeigen. Nutzer können auf gesendete Nachrichten mit Emojis reagieren. Andere Follower können die gesendeten Reaktionen jedoch nicht sehen.