Bekanntmachung

Anderes Siri. Die Intelligenz des iPhones wird gesteigert.

In unserer heutigen Gesellschaft wird immer deutlicher, dass generative künstliche Intelligenz fast alles beeinflussen wird, was wir mit Computern oder Mobiltelefonen tun. Aus diesem Grund fragen sich viele:

In der heutigen Gesellschaft wird immer deutlicher, dass generative künstliche Intelligenz fast alles beeinflussen wird, was wir mit Computern oder Mobiltelefonen tun. Aus diesem Grund fragen sich viele Menschen, welche Strategie Apple verfolgt, einer der größten und wichtigsten Namen im Hard- und Softwaremarkt. Als Reaktion darauf könnte Siri, der Sprachassistent des iPhones, über die reine Sprachsteuerung hinausgehen.  

Bekanntmachung

Laut Tech-Websites wie Apple Insider und Gizmodo hat Apple diese Woche ein Patent für ein System angemeldet, das neben Wörtern auch „Bewegungsdaten“ analysiert, um zu verstehen, was Benutzer sagen. Das erinnert an den Computer HAL 9000. Diese Figur – für alle, die sich nicht erinnern – taucht im Film „2001: Odyssee im Weltraum“ auf.   

Apple prepara MUDANÇA para a Siri: seu iPhone vai passar por uma REVOLUÇÃO!
Informieren Sie sich über die Änderungen, die es bei Siri auf dem iPhone geben wird. (Credits: Reproduktion).

Bewegungsmelder

Laut Apple Insidern liegt der Grund für die Entwicklung dieses Systems darin, dass Siri oft Schwierigkeiten hat, die Aussagen der Nutzer zu verstehen. Die Erkennung von Gesichtsbewegungen, sei es der Lippen oder des Kinns, würde Siri helfen, präzisere Antworten zu liefern. Das Patentdokument erklärt, dass die Daten „von einem Bewegungssensor empfangen werden, der die Bewegungen des Nutzers erfasst, beispielsweise bei Sprachbefehlen“. Dieser Sensor ermöglicht es, festzustellen, ob ein Teil der Bewegungsdaten mit den Referenzdaten für einen bestimmten Satz von Wörtern übereinstimmt.    

Apple räumt in der Erklärung ein, dass die Sprachsteuerung selbst zu Fehlreaktionen führen kann, wenn der Audiosensor Umgebungsgeräusche wahrnimmt oder jemand im Hintergrund spricht. Bei dieser neuen Funktion, die das Unternehmen entwickelt, nutzt das System nicht immer die Kamera des Geräts zum Lippenlesen. Es kann die Bewegungssensoren des Telefons nutzen, um Bewegungen von Mund, Kopf und Hals zu erkennen und festzustellen, ob diese menschliche Sprache darstellen.   

Laut Apple Insider ist aus den Patentdokumenten nicht ersichtlich, auf welchen Geräten dieses System zum Einsatz kommen wird. Da es jedoch eher auf Bewegungserkennung als auf visuellem Lippenlesen basiert, könnte es theoretisch auf Apples proprietären AirPods und Vision Pro Augmented-Reality-Headsets sowie natürlich auch auf Apples eigenen Geräten zum Einsatz kommen. das iPhone.  

Apple GPT 

Zusätzlich zu diesen Änderungen an Siri experimentiert Apple mit künstlicher Intelligenz (KI), um seinen Mitarbeitern bei der Ausführung verschiedener Aktivitäten in ihrer täglichen Arbeit zu helfen.  

Diese Informationen veröffentlichte Bloomberg-Reporter Mark Gurman in seinem PowerOn-Newsletter. Es ist noch nicht bekannt, wie Apple mit der Entwicklung Ihres Chatbots, ähnlich wie ChatGPT. Gurmans Bericht enthüllt jedoch zumindest einige interne Anwendungsgebiete von KI bei Apple. Eine diskutierte Option ist die Bereitstellung von Tools für die AppleCare-Supportteams, um Kunden bei Problemen zu unterstützen.    

Mit einer baldigen Umsetzung dieser Lösung ist jedoch nicht zu rechnen. Der große Trend zu Chatbots ist Apple und CEO Tim Cook wohlbekannt. Für den CEO ist Qualität jedoch wichtiger als Eile. In einer Telefonkonferenz im Mai sagte Tim Cook, dass KI „einige Probleme hat, die gelöst werden müssen, bevor sie auf den Markt kommt“.