Finden Sie die Hauptursachen für schwarze Flecken auf Ihrem Handy heraus. Sehen Sie, wie Sie sie lösen können.
Schwarze Punkte auf mobilen Bildschirmen gehören zu den am meisten gefürchteten Problemen für Android- oder iPhone-Nutzer (iOS). Diese Probleme können verschiedene Ursachen haben, von versehentlichem Herunterfallen bis hin zu Pixelfehlern, und bereiten den Gerätebesitzern oft Sorgen.
Die häufigste Lösung in diesem Fall ist, das Smartphone zu einem technischen Support zu bringen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, dieses Problem zu Hause ohne professionelle Hilfe zu lösen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie die Hauptgründe für schwarze Flecken auf Ihrem Handy-Display.

Mechanische Beanspruchung
Wenn Sie Ihr Telefon häufig in die Gesäßtasche stecken und darauf sitzen, kann dies zu mechanischer Belastung oder Druck auf dem Bildschirm führen und Schäden oder schwarze Flecken verursachen. Denken Sie auch daran, dass übermäßige Körperwärme den Akku und die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen und dessen Lebensdauer verkürzen kann. Anstatt Ihr Telefon also in die Gesäßtasche zu stecken, suchen Sie sich am besten einen sichereren Aufbewahrungsort, z. B. eine Vordertasche oder eine Brieftasche.
Ein weiterer wichtiger Tipp: Verwenden Sie Hüllen und Displayschutzfolien, um Ihr Handy vor Schäden zu schützen. Vergessen Sie außerdem nicht, Ihr Gerät regelmäßig zu warten, z. B. durch Reinigung und Software-Updates, damit es länger einwandfrei funktioniert.
Sturz durch Zufall
Wenn Ihr Telefon herunterfällt, können schwarze Flecken auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Bildschirm Ihres Geräts durch den Sturz beschädigt wurde. Wichtig zu beachten: Auch wenn Ihr Gerät scheinbar einwandfrei funktioniert, hat der Sturz wahrscheinlich einige der internen Schaltkreise beschädigt.
Experten sagen, dass in den meisten Fällen Bildschirmprobleme wie Flecken oder schwarze Streifen, grün, farbig, treten nach einem versehentlichen Herunterfallen oder einer mechanischen Belastung auf, die letztendlich zu einer Beschädigung des Gerätebildschirms führt.
Tote Pixel
Wenn Sie nur in bestimmten Bereichen Ihres Bildschirms schwarze Punkte sehen, kann die Ursache tote Pixel sein. Dabei handelt es sich um Pixel, die nicht mehr funktionieren und nicht mehr die korrekte Farbe anzeigen. Es ist wichtig zu bedenken, dass es sich hierbei nicht um einen Softwarefehler, sondern um ein physisches Problem handelt, das auf jedem Bildschirm auftreten kann.
Zu den Hauptursachen für tote Pixel zählen physische Schäden am Bildschirm, Herstellungsfehler und eine längere Nutzung des Displays. Obwohl tote Pixel frustrierend sein können, gibt es viele mögliche Lösungen. Eine davon ist die „Wiederbelebung“ dieser Pixel, was mit bestimmten Apps möglich ist.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Bildschirm komplett auszutauschen. Dies ist jedoch eine teurere Alternative. Es ist jedoch wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu erkennen, um zu verhindern, dass sich der Schaden auf andere Teile des Bildschirms ausbreitet oder mit der Zeit schlimmer wird.
Sonnenaussetzung
Ein weiterer wichtiger Punkt, der erwähnt werden sollte, ist, dass die Sonneneinstrahlung auf Ihr Telefon Schäden verursachen dauerhaft.
Zusätzlich zu schwarzen Punkten auf dem Bildschirm kann übermäßige Lichteinwirkung den Akku Ihres Telefons überhitzen und dazu führen, dass sich das Gerät schneller entlädt.
Seien Sie vorsichtig: Sonnenlicht kann die Farbqualität Ihres Bildschirms beeinträchtigen und gelbe Flecken verursachen. Vermeiden Sie daher längere Sonneneinstrahlung. Schützen Sie Ihr Telefon bei Nichtgebrauch mit einer Hülle oder bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Wie lösen?
Eine gängige Lösung für schwarze Punkte auf dem Handydisplay ist der Austausch des Displays. Bei Problemen mit dem Gerät ist es jedoch immer wichtig, sich an einen Spezialisten für die Analyse zu wenden.
Bevor Sie Ihr Gerät einem Fachmann übergeben, sollten Sie es auf ungewöhnliche Farbeinstellungen oder andere Einstellungen überprüfen, die Probleme verursachen könnten. Dazu gehören Farbtemperatureinstellungen oder Blaulichtfilter. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den technischen Support, um das Problem zu überprüfen und zu beheben.