Erfahren Sie, wie Sie Ihr Handy-Display pflegen. Tipps ansehen!
Smartphones, die das Leben erleichtern und gleichzeitig als mobile Geräte dienen, sind nicht vor Gefahren und Schäden geschützt. Daher ist es wichtig, gut auf sie aufzupassen, da sie fast unverzichtbar sind und teuer sein können.
Lesen Sie also weiter und erhalten Sie Zugriff auf eine Liste mit 7 wichtigen Tipps, die für die Pflege Ihres Smartphones, insbesondere des Bildschirms, von entscheidender Bedeutung sein können.

Reinigen Sie Ihr Telefon
Obwohl viele Menschen vergessen, Reinigung der Geräte Wichtig: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch. So verhindern Sie, dass Kratzer auf dem Bildschirm entstehen und später bleibende Schäden entstehen.
Wenn Ihr Gerät wasserfest ist, verwenden Sie außerdem die integrierte Funktion, um mindestens einmal pro Woche Wasser aus Ihrem Telefon zu entfernen, da dies Ihr Gerät auf lange Sicht beschädigen kann.
Verwenden Sie eine Gummiabdeckung
Wenn Verbraucher mit ihrem Handy den Laden verlassen, verwenden sie meist gängige Hüllen, um ihre elektronischen Geräte vor Unfällen zu schützen. Neben der Ästhetik und der Farbvielfalt auf dem Markt ist es wichtig, in eine Gummihülle mit harten Kanten zu investieren. So schützt die Hülle auch den Bildschirm Ihres Geräts.
Schützen Sie Ihr Telefon
Es ist üblich, das Handy in den Rucksack, die Handtasche oder sogar in die Hosentasche zu stecken. Es ist jedoch interessant zu wissen, welche anderen Komponenten und Gegenstände dort stecken bleiben, die das Display zerkratzen oder größere Probleme verursachen können.
Schützen Sie Ihr Telefon daher beim Aufbewahren mit einer Hülle und einem weiteren Tuch und halten Sie es von Schlüsseln, Brillen und anderen Gegenständen fern, die es zerkratzen könnten. Ein guter Tipp: Verwenden Sie eine Bluse oder ein T-Shirt zur Aufbewahrung oder verwenden Sie einfach ein Fach, um das Gerät sicher in Ihren Taschen und Rucksäcken aufzubewahren.
Verwenden Sie den Griff auf der Rückseite
Es können viele Fehler und Unfälle passieren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Diese schlimmen Situationen kommen oft aus dem Nichts und machen uns wütend. Wenn man beispielsweise beim Gehen das Handy in der Hand hält, kann man leicht abgelenkt werden oder stolpern und hinfallen.
Es gibt diesbezüglich sehr sichere Optionen. Investieren Sie in einen Riemen oder Knopf und platzieren Sie ihn auf der Rückseite des Geräts, damit er sich nicht zwischen Ihren Fingern löst.
Bringen Sie einen Film auf die Leinwand
Von all diesen Tipps ist die Investition in einen Displayschutz aus Glas der wichtigste Weg, Schäden am Handydisplay zu vermeiden. Dieser wird direkt auf dem Display Ihres Geräts angebracht, ein Vorgang, der Sorgfalt, Geduld, Reinigung und Kleben erfordert. Auf dem Elektronikmarkt gibt es viele Arten von Displayschutzfolien, von den einfachsten bis zu den anspruchsvollsten. Finden Sie also die beste für Ihr Handy und nutzen Sie sie zum Schutz.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen
Extreme Temperaturen können das Betriebssystem oft überlasten und Ihre Effizienz beeinträchtigenDie Materialien eines Handy-Displays verschleißen bei längerer Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie das Gerät daher nicht längere Zeit im Freien, wenn die Sonne brennt. Achten Sie auch auf die Zeit, die das Gerät im Auto verbleibt, wenn es an der Halterung befestigt ist.
Investieren Sie in die Wartung
Zum Abschluss der Liste müssen wir über Reparaturen sprechen. Mit der Zeit sind einige Schäden unvermeidlich. Kratzer, Stöße, Risse. All das kann Ihrem Handy-Display passieren und Ihren Alltag erschweren.
Damit diese Reparatur funktioniert, sollten Sie das Gerät mindestens alle 6 Monate zur Wartung bringen. Wichtig zu beachten: Zwar gibt es Hausmittel für diese Art von Problemen, diese bestehen jedoch meist nur aus lindernden Lösungen.