Bekanntmachung

Die neuen Funktionen und Tools sollen die Anwendung noch funktionaler machen!

WhatsApp ist eine der meistgenutzten Apps weltweit und hat rund zwei Milliarden Nutzer. Sie nutzen das Tool zum Austausch privater und beruflicher Nachrichten, Fotos, Dokumente, Audio- und Videodateien sowie zum Telefonieren mit Menschen überall auf der Welt. Aufgrund der wachsenden Nutzerzahlen hat die App Tests durchgeführt und verschiedene Funktionen veröffentlicht, die die Funktionalität der Plattform weiter verbessern, die Privatsphäre der Nutzer schützen und die App praktischer und sicherer machen sollen.

Die App hat kürzlich neue Funktionen veröffentlicht, die Sie als Benutzer sicher gerne kennenlernen werden. Entdecken Sie, welche das jetzt sind!

Bekanntmachung
FOTO: OFFENLEGUNG

Verbindung auf mehreren Mobiltelefonen

Es ist nun möglich, bis zu 5 verschiedene Geräte an dasselbe anzuschließen WhatsApp-KontoEs gibt also ein Originalgerät und vier weitere Zusatzgeräte. Diese vier Geräte können je nach Vorliebe oder Bedarf des Benutzers Computer, Mobiltelefone oder sogar Tablets sein.

Wischnavigation

Eine weitere interessante Funktion, die kürzlich eingeführt wurde, ist die „Wischnavigation“. Durch Ziehen des Fingers von außerhalb des Bildschirms zur Seite kann man nun von einem Tab zum anderen wechseln. Diese Funktion erleichtert dem Nutzer das Durchsuchen von Communities, Gruppen und Kontakten oder das Anzeigen der Statusmeldungen seiner Kontakte erheblich.

Die neue Funktion ist jedoch in der Beta-Version verfügbar und wird nur freigegeben für Android-Handy. Auf dem iPhone wird die Konversation durch Ziehen an die Seite zum Archivieren oder Löschen markiert.

„Allein“ reden

Eine weitere neue Funktion ist die Möglichkeit, mit sich selbst zu chatten. Diese Funktion ist ideal für alle, die Informationen speichern und Dateien zwischen Geräten austauschen möchten. Um die Funktion zu nutzen, senden Sie einfach das Foto, die Nachricht oder das Dokument an Ihren Kontakt und öffnen Sie es in anderes Gerät, beispielsweise einen Computer, und laden Sie das Bild dort herunter. Auf diese Weise haben Sie die Daten auf Ihrem Mobiltelefon auf einem anderen Gerät, falls Sie sie verlieren.

Unbekannte Anrufe stummschalten

Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, unbekannte Anrufe stummzuschalten. Wenn Sie keine Anrufe von unbekannten Nummern mehr erhalten möchten, können Sie diese jetzt stummschalten. Die Bedienung ist kinderleicht. Gehen Sie einfach zu „Einstellungen“, „Datenschutz“, „Anrufe“ und aktivieren Sie die Option, keine unbekannten Anrufe mehr zu erhalten.

Lieblingsnachrichten

Sie können Nachrichten in der App auch als Favoriten markieren. So können Sie wichtige Nachrichten speichern und schneller darauf zugreifen. Tippen Sie dazu einfach auf die Nachricht und klicken Sie auf den Stern oben. Um die favorisierte Nachricht zu finden, klicken Sie auf die drei Punkte auf dem Startbildschirm der App, dann auf „Favoritennachrichten“ – fertig.

Zusätzlich zu den genannten Funktionen WhatsApp testet in der Beta-Version weitere Tools, die die Anwendung noch funktionaler und vollständiger machen sollen. Zu den weiteren Neuerungen gehören das Senden hochauflösender Videos und Fotos, das Erstellen von Gruppen in Communities, neue Filter für Konversationen, das Teilen des Verlaufs mit anderen Geräten per QR-Code und Änderungen an der Benutzeroberfläche der Anwendung. Konversationsfelder werden nun runder und mit kleinerer Schriftart gestaltet und die Verbindung zu WhatsApp Web mit der Telefonnummer wird ohne QR-Code möglich sein.