4 WUNDERBARE Tipps für Sie, um WhatsApp zu MEISTERN

 

 

 

 

 

Mit einfachen Tricks können Sie die Privatsphäre der Benutzer schützen und die Funktionsweise verbessern. Erfahren Sie, wie Sie es verwenden!

Wenn Sie WhatsApp gern nutzen, aber manche Kleinigkeiten Sie daran stören, sollten Sie ein paar Tricks kennen, die Ihre Beziehung zur App für immer verändern werden! Die App verfügt über Funktionen, die für mehr Privatsphäre sorgen und das Benutzererlebnis verbessern. Und das Beste daran ist, dass dies ganz einfach geht und keine zusätzlichen Anwendungen erforderlich sind.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie diese Tricks nutzen und Ihre Messaging-App so gestalten, wie Sie es sich immer gewünscht haben!

Bekanntmachung
FOTO: OFFENLEGUNG

WhatsApp

WhatsApp ist eine der beliebtesten Apps der Welt und hat Milliarden von Benutzern. All dies ist dank seiner Funktionen möglich, mit denen Sie verschiedene Inhalte sofort und – das Beste von allem – kostenlos versenden können.

Aufgrund der großen Anzahl von Benutzern, das Ziel, das Unternehmen, dem die App gehört, investiert zunehmend in neue Funktionen, die die App für Benutzer, die die Plattform zur Lösung persönlicher und beruflicher Probleme verwenden, noch umfassender machen.

Über die Anwendung selbst ist es möglich, „unsichtbar“ zu werden, Nachrichten zu versenden, die sich selbst „zerstören“, Gruppen stumm zu lassen und auch zu verhindern, dass Unbekannte einen mit Anrufen belästigen. Hör zu!

Bekanntmachung

Fotos, die sich selbst zerstören

Wenn Sie ein Foto oder Video senden möchten, es aber nicht von Ihrem Kontakt behalten sollen, können Sie es so senden, dass es sich beim Öffnen selbst zerstört. Dies bedeutet, dass die Person, die das Bild erhält, es nur einmal ansehen kann.

  1. Wählen Sie die Datei aus, die Sie hochladen möchten;
  2. Klicken Sie auf das Symbol „1“ neben „Senden“;
  3. Bereit. Daher kann die Datei nur einmal angezeigt werden.

Werde unsichtbar

Wenn Sie für mehr Privatsphäre bei Ihrem Account sorgen möchten und nicht möchten, dass andere sehen, ob Sie online sind, können Sie dies auf einfache Weise lösen.

  1. Gehen Sie zu den WhatsApp-Einstellungen;
  2. Wählen Sie die Option „Datenschutz“;
  3. Klicken Sie auf „Zuletzt gesehen und online“
  4. Wählen Sie unter „Wer kann meine zuletzt gesehene Person sehen“ die Option „Niemand“ aus.
  5. Wählen Sie unter „Wer kann sehen, wann ich online bin“ die Option „Auch wenn zuletzt gesehen“ aus.

Blockieren anonymer Anrufe

Wenn Sie es satt haben, Anrufe von Unbekannten oder Spam zu erhalten, können Sie diese ganz einfach blockieren, sodass Sie nie wieder belästigt werden.

  1. Gehen Sie zu Ihren App-Einstellungen;
  2. Klicken Sie auf „Datenschutz“;
  3. Klicken Sie auf „Anrufe“ und wählen Sie die Option „Unbekannte Anrufer stummschalten“.

Stummschalten von Gruppen

Wenn Sie zu stark frequentierten Gruppen gehören und die Menge der Benachrichtigungen Sie nervt, lernen Sie, diese stumm zu schalten, und leiden Sie nicht länger unter der großen Menge eingehender Nachrichten.

  1. Tippen Sie einige Sekunden lang auf die Gruppe.
  2. Klicken Sie auf das Stummschaltsymbol und wählen Sie die Option „Immer“.

Was ist neu in der App

WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die das Teilen ermöglicht vom Bildschirm von Ihrem Mobiltelefon in Videoanrufen. Die neue Funktion ist ideal für Online-Meetings und existiert bereits auf einigen Plattformen wie Zoom, Google Meet und FaceTime.

Mit der Bildschirmfreigabe können die Teilnehmer des Anrufs vom Benutzer freigegebene Inhalte wie Websites, Fotos, Videos und Dokumente anzeigen. Die Funktion ist für einige Benutzer verfügbar, soll aber schrittweise freigegeben werden. Daher können derzeit nicht alle Benutzer das Tool verwenden.

Bitte beachten Sie: